Donnerstag, 22. April 2021

War der Traum während oder nach der Hypnose die Antwort auf meine Frage?

 22.4.2021

Wieder einmal die Hypnose ausprobiert. In der Nacht hatte ich mich gefragt (eigentlich mein Unterbewusstsein), wieso ich nicht schlafen soll. Denn durch die Beschäftigung mit meinem Vorleben kam ich auf die Idee, in einem meiner Vorleben müsse etwas geschehen sein, das mich so in Angst versetzt habe, dass ich mich nicht mehr einzuschlafen getraue. Ich fragte, was ES befürchtet, was geschehen könnte. Hatte man mich einmal im Schlaf überfallen und getötet? Wurde ich während ich schlief von einem wilden Tier angegriffen? Verschiedene Möglichkeiten ging ich durch und bat mein Unterbewusstsein, mir darauf zu antworten. Vielleicht war der Traum den ich während oder nach der Hypnose hatte, die Antwort auf meine Frage? 

Die Hypnose:

Schon nach kurzer Zeit verlor ich das Bewusstein. Ob ich schlief, oder in tiefer Trance war, weiß ich nicht. Zwischendurch kam ich wieder zur Bewusstheit zurück und hörte der Stimme zu. Was gesagt wurde, konnte ich jedoch nicht wirklich aufnehmen. Es entstand ein seltsamer Zustand. Als würde ich mich mit der Hypnose geistig auseinander setzen. Nach einiger Zeit dachte ich, die Hypnose wolle ich nicht weiter machen. Trotzdem änderte sich an meinem Zustand nichts. Irgendwann begann ich zu träumen.

Der Traum:

Ich saß in meinem Auto und fuhr gerade, als ich merkte, wie müde ich war. Es war mir unmöglich, die Augen offen zu halten. Trotzdem fuhr ich weiter. Plötzlich begann der Wagen zu rasen. Das versetzte mich in eine schreckliche Angst. Ich wusste nicht was ich tun sollte. Zeitweise schaffte ich es, die Augen kurz zu öffnen. Da bemerkte ich ein kleines, quadratisches Kontrollfeld, in dem etwas stand, das ich jedoch nicht lesen konnte. Denn dazu waren meine Augen zu wenig offen. Aber ich verstand was es bedeuten sollte. Das Auto war auf Autopilot eingeschaltet. Von dieser Funktion hatte ich bisher keine Ahnung gehabt. Seit wann gab es sie in meinem Auto überhaupt, fragte ich mich. 

 Weiter ging die wilde Fahrt. Anscheinend streng nach Vorschrift, doch mir kam es vor, als würde ich wie verrückt rasen. Es schien nur eine Frage der Zeit zu sein, bis es zu einem Unglück käme. Offenbar war ich aber total sicher. Wieder konnte ich kurz die Augen etwas öffnen, da erkannte ich vor mir eine stehende Kolonne. Aus Angst, das Auto würde dort hinein donnern, stieg ich auf die Bremse. Es blieb stehen.

 


 

Mittwoch, 21. April 2021

Eine Frau träumte von einem IS Anschlag, als wolle jemand sie bitten, ihn zu verhindern

 Gestern habe ich über meinen Ohrwurm geschrieben, von dem ich dachte, er habe vielleicht etwas zu bedeuten. Peter und der Wolf, musste ich ständig singen. 

Heute las ich im KURIER auf der Seite 37 (18.4.2021) "Kultur ist wie ein erstes Date - ...Berthold Brecht...." Meckie Messer wurde erwähnt. Genau hier ist wieder ein Ohrwurm angesiedelt. Vor einigen Tagen sang ich ständig den Song, Meckie Messer. Das habe ich allerdings in meinem Blog nicht vermerkt. Es lässt sich daher auch nicht beweisen. 

19.4.2021

Um 12 Uhr mit Astra Zeneca geimpft worden.  Bis jetzt keinerlei negative Reaktionen. 

20.4.2021

In der Nacht auf heute gab es mehrere Erdbeben. Ich habe nichts gespürt, obwohl ich wach war. 

Heute lief auf Kabel1 Doku eine Serie, die ich eigentlich nicht sehr schätze. Diesmal hat es mich aber interessiert, was da mitgeteilt wurde. https://www.kabeleinsdoku.at/tv/das-unerklaerliche-mit-william-shatner/staffel-1/duestere-prophezeiungen/duestere-prophezeiungen

Das meiste ist bekannt. Was ich nicht wusste: Eine Wissenschaftlerin führt ein Traumtagebuch. Einmal träumte sie angeblich (Beweise blieb sie schuldig, denn der Traum wurde erst veröffentlicht, nachdem das Ereignis eingetreten war) von einem Bombenanschlag auf eine Moschee. Die Attentäter waren vom IS, genauso wie sie es geträumt hatte.  

 Kurz danach trat das Ereignis ein. 

Einige Zeit später träumte sie von einer Brücke, die gesprengt wurde. Mit dieser Trauminformation wendete sie sich an die Behörden. Diesmal wäre der Traum also bekannt gewesen, bevor das Ereignis eingetreten war. Man glaubte ihr und suchte die Brücke ab. Sie kannte diese Brücke gar nicht, sondern hatte sie auf google gesucht, nach dem Bild, das sie im Traum gesehen hatte. Das geträumte Ereignis trat nicht ein.

Man suchte nach Erklärungen. Hatte man die Katastrophe abgewendet, weil nach einer Bombe gesucht worden war? Oder war der Traum nur Fantasie? 

Eine Traumvoraussage muss nicht gleich am nächsten Tag erfüllt werden. Das kann auch Jahre dauern. So gesehen ist das Ereignis vielleicht noch offen. Da ich weder diese Frau kenne, noch die Möglichkeit habe, ihre Aussagen zu überprüfen, kann ich nur zitieren, was ich im Film gesehen und gehört habe. Eine Meinung habe ich dazu nicht. Mich wundert nur, dass jemand der Sache nachgegangen ist. Es ist sehr mutig, sich mit einem Traum an die Behörden zu wenden. Normalerweise macht man sich damit eher verdächtig, als beliebt. Deshalb war ich immer sehr unglücklich, wenn ich von Terror, oder Verbrechen geträumt habe. Zu glauben man könne Katastrophen verhindern, weil man von ihnen vorher träumt, halte ich auch für eher naiv. Einzelne Personen mögen davon profitieren. Wenn sie auf derartige Warnungen hören, können sie sich vielleicht schützen. Für die große Masse gilt das nicht. Wichtige Ereignisse von denen man träumt, sind bereits als real anzusehen. Sie lassen sich nicht verhindern. Attentäter lassen sich von Träumen auch nicht aufhalten, denn sie werden davon gar nicht erfahren. Meiner Meinung nach erübrigt sich die Frage, die gestellt wurde: Kann man eReignisse verhindern, wenn man vorher von ihnen träumt?



Sonntag, 18. April 2021

Beginne jetzt ernsthaft mit dem Radio-Experiment

 Heute Nacht war arg. Der Hund hatte Durchfall. Zum Glück passierte es nur im Vorzimmer. Da sind Kacheln. Trotzdem musste ich aufwaschen. An schlafen war nicht mehr zu denken. Er hatte mich zwar aufgeweckt, aber bis ich angezogen war, war es natürlich schon zu spät. Meine Schuld. Da war ich dann einige Zeit über beschäftigt.

Manchmal habe ich einen Ohrwurm. Dann singe ich ständig ein Lied leise vor mich hin, wenn niemand in der Nähe ist. Diesmal fiel mir Peter und der Wolf ein. Nur ein kleines Stück. Die Musik, die Peter darstellt. Keine Ahnung wieso. Seit Jahren habe ich das nicht mehr gehört und auch nie daran gedacht. Vielleicht hat es eine tiefere Bedeutung?

Es ist ziemlich schwierig, paranormale Fähigkeiten zu trainieren, wenn man ständig übermüdet ist. Als habe sich alles gegen mich verschworen, kommt es immer wieder zu blöden Situationen, die mich entweder in Anspruch nehmen, irritieren, oder schwächen. Gestern habe ich mir z. B. vermutlich einen Muskel gezerrt, weil der Hund vor mir stehen blieb und ich ihm auszuweichen versuchte. Eine dumme Bewegung und schon ging es los. Der Muskel am Oberschenkel begann höllisch zu schmerzen. Anfangs konnte ich kaum gehen. Bis heute habe ich Schwierigkeiten, die Stufen hinauf zu gehen. Auch als ich im Bett lag, war der Schmerz da und hinderte  mich am Einschlafen. In diesem Fall jedoch fast schon ein Glück, denn sonst hätte ich den Hund vermutlich nicht gehört, der hinaus wollte. Dann wäre es noch schlimmer geworden.

Am Nachmittag habe ich ein Experiment mit dem Radio KW gemacht. Ungefähr ab 16.15 Uhr bis 17 Uhr. Ich verwende ein ganz normales Radio, manchmal aber auch das Internet Radio. 

Ich wollte eigentlich länger machen, aber ein Hund war der Meinung, es sei genug und sekkierte mich so lange, bis ich aufhörte. Zwar war ich ziemlich gut konzentriert und entspannt, Effekt gab es jedoch keinen. Was kein Wunder ist. Da muss man schon über einen längeren Zeitpunkt dran bleiben, bis ETWAS "passiert". Bisher konnte ich diese Experimente nicht durchhalten. Früher war das anders, weil ich mich um niemanden kümmern musste. Abgesehen von der Arbeit, hatte ich keine Verpflichtungen und konnte jede freie Minute meine Experimente machen. Ich frage mich schon lange, ob es unter den jetzt gegebenen Umständen möglich ist, die damaligen Ergebnisse zu wiederholen. Heute bin ich ein anderer Mensch, könnte man sagen. Die Prioritäten verschieben sich. Es genügt nicht, sich einfach nur hinzusetzen und zu wünschen, dieses oder jenes möge geschehen. Man muss mit Leib und Seele dabei sein. Die Motivation ist dabei das Wichtigste. Ähnlich wie beim Sport, wo man auch auf vieles andere verzichten muss, will man Erfolge erzielen. Bei Psi-Experimenten kommt noch dazu, dass nicht das passiert, was man sich erwartet. Meistens geschieht das absolut Unerwartete. Sportler wissen, welches Ziel sie anstreben. Bei vielen Psi-Experimenten strebt man zwar auch ein Ziel an, doch ob es ein realistisches Ziel ist, weiß man nicht, bevor ETWAS passiert. Früher war ich enthusiastisch, heute habe ich mehr Distanz dazu. Meine Motivation ist nicht mehr optimal. Der Wille kommt mehr aus dem Kopf, als aus dem Bauch.

Beim Pendel-Experiment ist es so, dass man wirklich nicht weiß, ob es überhaupt klappen kann. Ich weiß, dass es so ist. Deshalb strebe ich kein Ziel an, ich lasse auf mich zukommen, was auch immer geschehen wird. Wenn ich dieses Experiment mache, konzentriere ich mich natürlich auf das Pendel und habe einen Wunsch. Allerdings erwarte ich keinen bestimmten Effekt. Man weiß eben nicht, ob es möglich ist, das Pendel zu manipulieren, in der Form, wie es sich der Erfinder vorstellt. Er weiß das auch nicht. Niemand weiß es. Was da konstruiert wurde, basiert nur auf einer Idee und keineswegs auf Wissen. Was möglich ist, können wir erst dann sagen, wenn es einen Effekt gibt. Was aber unmöglich ist, werden wir vielleicht nie so genau herausfinden. Solange wir nur über unser beschränktes Wissen verfügen, haben wir nur die Möglichkeit zu erkennen, was wir zustande bringen. Nur weil wir etwas nicht können bedeutet das ja nicht, es wäre prinzipiell unmöglich. 

Ich mache mit diesem Experiment weiter wie bisher und warte ab. Sehr hoffnungsfroh bin ich nicht.

Parallel dazu werde ich hoffentlich die Kraft aufbringen, die alten Experimente zu wiederholen.




Freitag, 16. April 2021

Zufälle gibt es!?!

 15.4.2021

Heute Nacht konnte ich endlich so halbwegs schlafen. Leider wieder nicht genug, weil ich ziemlich spät ins Bett ging. Aber es war doch eine Erleichterung für den Körper. 

Gestern Abend gab es eine arge Störung bei atv über einen längeren Zeitraum. Verzerrte Bilder. Das trat mehrmals hintereinander auf. Ich glaube, in diesem Fall war vielleicht das Wetter schuld.

Nach längerer Zeit habe ich heute das Radio auf KW eingeschaltet. Die Konzentration ist zwar nicht berauschend, trotzdem hoffe ich auf irgendwelche Effekte. Vielleicht nicht gleich, aber irgendwann, sofern ich durchhalte und auch in der kommenden Nacht das Experiment weiterführe. 


 



Mittwoch, 14. April 2021

Die Hypnosevideos scheinen zu wirken

13.4.2021

 Heute habe ich diese geführte Meditation ausprobiert. Es war ganz anders als die Hypnose, aber im Effekt war es genau gleich. Denn obwohl ich sehr laut aufgedreht habe, bin ich irgendwann einfach eingeschlafen. 

Man hört vor allem Musik und der Sprecher macht immer wieder sehr lange Pausen. Anfangs hörte ich ihm zu und sinnierte zum Teil über das was er sagte. Nicht alles ergab für mich Sinn. Dann war ich auch schon weg.

14.4.2021

Auf der Suche nach einem guten Hypnosevideo, kam ich zufällig zu diesem hier.


Ein so kurzes Video wollte ich gar nicht und vor allem keines, in dem demonstriert wird, wie jemand hypnotisiert. Aus einem unbekannten Grund sah ich es mir trotzdem an. Es war sehr allgemein, doch am Schluss kam eine Szene, die mich wirklich sehr interessierte. Eine junge Frau wachte aus der Trance auf. Der Hypnotiseur stellte ihr unwichtige Fragen. Welche Farbe ihr Kleid hat und welche Farbe ihre Schuhe haben. Sie beantwortete die Fragen richtig. Doch dann fragte er nach ihrem Namen - und sie wusste ihn nicht mehr. Das passt gut zu dem, was ich gestern geschrieben habe. Dass ich plötzlich nicht mehr wusste, wie mein Hund heisst. Dabei war ich allerdings nicht hypnotisiert. https://neuepsiexperimente.blogspot.com/

Könnte es sein, dass ich mich in solchen Situationen in einem Zustand befinde, der einer hypnotischen Trance ähnlich ist? 

Schließlich entschied ich mich für dieses Video.

Der Text entspricht zu einem großen Teil einem anderen, von demselben Autor, das ich sonst immer anhöre. Mir fiel ein, ich hatte vergessen den Wecker einzuschalten. Dabei wollte ich auf gar keinen Fall einschlafen. Leider schlafe ich meistens nur dann gut, wenn ich es nicht soll. Ich hatte mir ja ein extra kurzes ausgesucht, weil ich danach keine Zeit hatte. Also versuchte ich, diesmal nicht einzuschlafen. Das ging eine Weile gut, dann war ich kurz weg. Die Stimme sagte: "Jetzt öffnest du die Türe!", da war ich wieder da. Es folgten Suggestionen vom Meer, dem Strand, einem Berg, einem Fluss. 

 Ich dachte nach, wie eine Türe am Strand sein könne. Das sei doch eine absurde Vorstellung. 

Dann sollte man an diesen drei Orten gleichzeitg sein. Wieder etwas, womit ich so ar nichts anfangen konnte. Wie sollte ich das denn bewerkstelligen? Sehen konnte ich das alles sowieso nicht, aber ich denke ich war an der Grenze zum Sehen, also mehr oder weniger zum Traum. Da war ich plötzlich wieder weg. 

Zum Glück hat er mich dann ziemlich lautstark aufgeweckt. Sonst hätte ich tief und fest geschlafen und wäre so bald nicht aufgewacht. Glaube ich jedenfalls. 

Ob diese Videos etwas bei mir bewirkt haben, weiß ich nicht. Statt besser zu schlafen, schlafe ich schlechter, obwohl das eine Video mich immer dazu auffordert gut zu schlafen. Ich habe aber die Kraft abzunehmen. Nisher sind es etwas über 5 Kilo. Seit Wochen mache ich jeden Tag Gymnastik in der Früh, manchmal jetzt sogar auch am Abend. Hin und wieder auch etwas Yoga. Bisher habe ich noch nie über einen so langen Zeitraum durchgehalten. Spätestens nach drei oder vier Wochen war früher wieder Schluss mit Gymnastik. Alles in allem fühle ich mich auch tatsächlich psychisch besser. Trotz Dauerlockdown und Sorgen wegen des Hundes, der schwer krank ist und der schon bald sterben könnte. Das schreibe ich schon den Hypnosevideos zu. Leider kann ich sie mir nur tagsüber anhören und nicht in der Nacht. Das ist ein Manko. 

Was meine Experimente betrifft, läuft es derzeit jedoch gar nicht so gut. Ich kann mich einfach nicht aufraffen.





Dienstag, 13. April 2021

Es wird Zeit, dass ich wieder halbwegs schlafen kann

 Die Müdigkeit wird immer schlimmer, auch wenn ich es mir meistens nicht anmerken lasse. Aber manchmal habe ich dann "Ausfälle", die mir klar machen, wie sehr ich beansprucht bin. Weil ich schon seit Jahrzehnten ständig unter Schlafmangel leide, habe ich offenbar eine Strategie entwickelt, die mir ermöglicht, zumindest nach außen hin ein halbwegs normales Leben zu führen. Vor einigen Tagen war es aber wieder einmal so weit. Eine Frau fragte mich, wie mein Hund heisst und ich wusste es plötzlich nicht. Dabei sage ich den Namen ja ständig. Das war irgendwie peinlich. Eigentlich hätte ich es überspielen und irgendeinen Namen erfinden können. Theoretisch. Doch dazu war ich auch nicht fähig. Blackout. Nach einigen Minuten fiel er mir mitten im Gespräch wieder ein.

Schon immer hatte ich dieses Problem, wenn mich jemand überraschend etwas fragte. Manchmal war ich 14 Tage im Urlaub in einer Stadt und wenn mich jemand fragte, wo ich war, wusste ich es nicht. Aber den Namen des Hundes nicht wissen, ist schon etwas schlimmer. Das schreibe ich der Übermüdung zu. Alzheimer wird es ja hoffentlich noch nicht sein. 

In den letzten Nächten habe ich doch wieder einige wenige Stunden geschlafen. Ich komme auch immr viel zu spät ins Bett, weil ich unbedingt noch dieses oder jenes machen muss. Wahrscheinlich will ich gar nicht schlafen. 

Der Herr von der Friedhofsverwaltung hat geschrieben. Das Forstamt glaubt, es würde sich um einen Dachsbau handeln. Die hätten jetzt Schonzeit. Irgendwann im Juni würden sie dann die Tiere mit Ultraschall vertreiben. Mir ist es egal, wie das Grab aussieht. Von mir aus können die Tiere dort weiter wohnen, sofern das noch möglich ist. Der Bau ist ja eingestürzt. Solange die Leute von uns nicht verlangen, unsere Toten auszugraben und abzutransportieren, stört es mich nicht. Obwohl ich an Geister glaube, bedeuten Gräber für mich nichts. In erster Linie glaube ich an Wiedergeburt - also an leeren Gräber in Bezug auf Seelen. Tote Körper sind für mich nur leere Hüllen. An Auferstehung glaube ich schon gar nicht. Dieser Glaube ist total absurd. Ab welchem Entwicklungsgrad sollten die Seelen der Toten wieder in ihre Körper schlüpfen und lebendig werden? Das wäre dann bei Tieren ja auch so. Die Ägypter haben ihnen das offenbar auch zugestanden, denn sonst hätten sie keine Tiere mumifiziert. Manche Tiere waren ihnen so heilig, dass jemand der eines dieser Tiere tötete, ebenfalls sterben musste. Sogar die Römer mussten sich dem beugen, als einer der ihren eines dieser Tiere tötete. Sie mussten ihn ausliefern, obwohl sie die Besatzer waren. 

 Was würde mit den Seelen derer passieren, die gefressen wurden, verbrannt, total vermodert? Wer kann heute noch diesen altägyptischen Unsinn glauben? 

 Manche glauben, die Toten würden irgendwo oben schweben und auf ihr Grab herab sehen. Auch eine absurde Vorstellung. Haben die Toten nichts Besseres zu tun?

Friedhöfe sind im Prinzip Platzverschwendung, genauso wie die Pyramiden. Eine Verschwendung von Arbeit und Mitteln. Aber wenigstens sind Friedhöfe Parks, die vielen Pflanzen und Tieren eine Heimat bieten. Trotz exzessiver Verbauung.



Montag, 12. April 2021

Soll ich lieber nicht mittels Remote Viewing eine Leiche suchen?

 In den amerikanischen Kriminalfilmen wird immer wieder erklärt, der Täter würde sich oft an vorderster Front an der Suche nach vermissten Personen beteiligen. Außerdem: der erste Mensch am Tatort ist der erste Verdächtige.  Mich hat im Internet auch jemand (den ich nicht kenne) gewarnt, man würde verdächtig aussehen, wenn man gezielt nach einer Leiche sucht und diese dann auch findet.

Ich möchte versuchen, die Überreste von Jenni Scharinger zu finden. Nur mit Remote Viewing. Es geht nur leider nichts weiter, weil ständig Lockdown ist und weil mein Hund krank ist. Das hindert mich daran, mich auf die Suche zu machen. Mir genügt es nicht, eine Zeichnung mit Darstellung meiner Gedanken zu machen. In einem Waldgebiet bringt das gar nicht. Da müsste ich schon selbst hin und auch fündig werden. 

Im Wald schaut es überall ziemlich gleich aus. Schon lange frage ich mich, wie man mittels hellsehen einen bestimmten Ort im Wald bestimmen können soll. An eine Bestimmung anhand einer Karte glaube ich eher nicht. Das kann ich mir nicht vorstellen.

Mir geht es nicht um den Fall an sich. Ich möchte beweisen, dass Remote Viewing funktioniert. Aber ich habe ihn ausgesucht, weil es räumlich gesehen eine gewisse Nähe gibt (nicht sehr nah, aber für mich erreichbar) und weil mir die Mutter Leid tut. Sie gräbt den Wald um, auf der Suche nach der Leiche ihrer Tochter. Immer wieder hat sie auf sich aufmerksam gemacht, der Fall war in mehreren Zeitungen. Dabei geht es auch um meine Emotionen. Wenn man eine Beziehung zu einem Geschehen herstellen möchte, sind Emotionen wichtig. 

Im Fernsehen lief eben erst eine Sendung, in der ihr Fall auch erwähnt wurde. Es war reiner Zufall, dass ich die Sendung gesehen habe. Gerade als ich einen Sender nach dem anderen aufrief - auf der Suche nach einem guten Programm - zeigte das Gerät ihr Gesicht. Es war fast so, als würde ich aufgefordert, endlich weiter zu machen. 

Mich beschäftigte dann jedoch auch ein weiterer Fall. Näheres dazu hier. https://psionik.blogspot.com/2021/04/der-wahrsager-hatte-recht-und-auch.html

Der Fall Gloria Albrecht verhält sich anders. Ein Teil des Skeletts wurde ja bereits gefunden. Jetzt geht es eher darum zu beweisen, dass sie ermordet wurde. Man will den Täter finden. 

Was sucht der Mann, der so intensiv auf der Suche ist, also noch im Wald? Dort wird er den Mörder nicht finden. Der Rucksack wird nicht viel aussagen. Er macht sich damit eher selbst verdächtig, genauso wie der Hellseher. (siehe oben) 

 Dieser Hellseher hat seinen Auftraggeber angeblich an den richtigen Ort geschickt. Es wurde ein Rucksack gefunden, aber nicht der gesuchte. Dafür gab es dort auch zwei weitere skelettierte Leichen.

Dass es in einem so kleinen Gebiet insgesamt 3 Leichen gibt (alle drei skelettiert) ist ja auch sehr bedenklich. Es wäre durchaus möglich, dass die beiden alten Leute ermordet wurden, auch wenn die Polizei nicht davon ausgeht. Der (mögliche) Mörder kennt ja  den Ort, an dem die Leichen liegen und er weiß auch von dem Rucksack. Er könnte die Leute indirekt an den Ort gelotst haben. Oft tut man etwas, weil einem jemand anderer etwas einredet und merkt gar nicht, woher man eine Idee hat.

Auffällig ist, dass der Suchende Jenni Scharinger in seiner Facebook Freundesliste führt. Sie ist auch spurlos verschwunden. Auf dem Facebook Account von Scharinger sind allerdings keine Freunde mehr zu finden. Nun stellt sich die Frage, ob er schon vor ihrem Verschwinden ein "Freund" war, oder es erst nachher wurde. Ich kann  mir nicht vorstellen, dass die Mutter da weiter gemacht hat. War sie es schon vorher, würde das kein gutes Licht auf ihn werfen. Es könnte aber sein, dass er sich auf die Suche nach (was genau ist unklar) machte, weil er Scharinger über Facebook kannte und deshalb sozusagen darauf programmiert wurde, Verschwundene zu suchen. Alles mögliche ist möglich.

Die österreichischen Behörden gehen im Moment nicht von Mord aus. Weder bei Scharinger, noch bei Albrecht, noch bei den beiden Leichen, die neben dem schwarzen Rucksack aufgefunden wurden. Was war eigentlich im Rucksack drinnen? Man weiß nicht wer die beiden Toten waren. Also hatten sie keinerlei Papiere bei sich und auch kein Handy, nehme ich an. Wer geht heutzutage ohne Papiere und ohne Handy in einer Gegend herum, in der er definitv nicht wohnt?

Albrecht glaubte, ihre Jacke sei verschwunden, aber das war angeblich nicht der Fall. Sie bekam sie nämlich wieder. Ich denke, vielleicht war die Jacke doch verschwunden und wurde nur später heimlich wieder zurück gegeben, um kein Aufsehen zu erregen. Das Handy war offenbar weg, denn sie ließ sich eine neue Karte ausstellen. Vielleicht hatte der Täter sie bereits als Opfer ausgewählt? In so einem Fall von Suizid auszugehen und nicht von Mord, ist ziemlich abwegig. 

Wenn ich mir diese Fälle also so betrachte, vergeht mir schon fast die Lust, eine Leiche zu suchen und zu finden. In diesen Fällen scheint die Polizei zwar keine Bedenken zu haben, aber würde ich in so eine Sache hinein geraten, bekäme ich sicher Schwierigkeiten. Vielleicht lasse ich es lieber doch bleiben? 

Heute (12.4.2021) habe ich wieder die Rückführungshypnose angehört. Das ging etwa eine Stunde gut, aber dann war ich plötzlich hell wach. Meine Beine wurden total unruhig, ich fühlte mich gar nicht wohl und brach schließlich ab. Nun überlege ich, ob ich mir nicht wieder selbst eine Rückführung basteln sollte.



 


Wir gehen selten ins Theater.

 Vor einigen Tagen waren wir im Theater. In keinem großen, die Schauspieler/innen waren auch nur Laien. Aufgeführt wurde es in einem Saal de...