Habe in der letzten Nacht nicht viel geschlafen und war deshalb beim Computer. Ich habe bei einer Zeitung einen Kommentar geschrieben und das Wort "Mimikri" verwendet. Viel mir spontan ein.
Jetzt - fast genau 24 Stunden später - lief eine Sendung auf ntv, bei der es um seltsame Ereignisse ging. Es wurde unter anderem gerätselt was dieses Tier mit den 2 Köpfen sein könnte. Jemand meinte, es handele sich wahrscheinlich um eine "Mimikri".
Solche Zufälle finde ich besonders spannend, weil man davon ausgehen kann, dass man auf eine bestimmte Idee kam, weil diese durch ein zukünftiges Ereignis ausgelöst wurde.
Was ist das nun für ein Tier? Eine Raupe und zwar die Raupe des Totenkopfschwärmers. Es handelt sich also tatsächlich um eine echte Mimikri. Der 2. Kopf ist eben nicht wirklich ein Kopf. Er sieht bloß so aus, als wäre er einer.
Der Auslöser für meinen Gedanken an Mimikri stammte aus dem Reich der Menschen. Ich meinte, man könne sein Geschlecht nicht wirklich wechseln. Im Prizip handele es sich dabei um eine Mimikri.
Genau genommen ist es eine Verstümmelung, die dazu führt, jemanden für eine Frau, oder für einen Mann zu halten, obwohl es eigentllich nicht so ist. Geschlechtsmerkmale werden zwar danach nachgebildet, bleiben aber funktionsunfähig. Denn ihre Funktion besteht darin, Kinder zu erzeugen und das geht eben nicht. Selbst die künstliche Zugabe von Hormonen kann das nicht schaffen.
Verstümmelungen von Geschlechtsmerkmalen sind keine Erfindung unserer Zeit. Zwangsweise Kastration gab es immer, aber auch freiwillige waren üblich. Die Skopzen waren eine russische Sekte, deren Mitglieder sich selbst verstümmelten, um besonders fromm zu sein. Den Hijras geht es so ähnlich, aber sie sind den modernen Transsexuellen näher, denn sie wollen Frauen werden, indem sie sich kastrieren lassen. Wirklich funktioniert dieses Praxis aber auch nicht. Das Wort Mimikri wird selten im Fernsehen, oder in Zeitungen verwendet, außer vielleicht in rein biologischen Dokumentationen. Das ist mir seit Jahren nicht mehr untergekommen.
Wie sich heraus stellte, war das Tier mit den scheinbar zwei Köpfen die Raupe eines Totenkopfschwärmers. Was auch mit mir etwas zu tun hat, denn mit diesem Schmetterling habe ich mich lange Zeit über beschäftigt. Irgendwo las ich einmal: Der Schrei des sterbenden Schmetterlings! Nun kann der Totenkopfschwärmer schreien, oder eher Piepsen, aber das heißt nicht, dass er stirbt. Er ist ein faszinierendes Tier. Menschen erschrecken sich vor dem Totenkopf auf seinem Rücken. Tiere angeblich auch wurde behauptet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen