Sonntag, 28. Februar 2021

Wieso treten Zufälle manchmal gehäuft auf und dann wieder gar nicht?

 Ich habe ja früher Zufälle systematisch gesammelt. Zu dieser Zeit traten sie gehäuft auf. Es war beinahe schon gespenstisch. Irgendwann wird alles langweilig und so habe ich meine Zufallssammlung wieder auf Eis gelegt. Plötzlich gab es viel weniger Zufälle in meinem Leben. Wieder einmal kam ich auf die Idee, Zufälle zu sammeln und schon vermehrten sie sich. Dieses Spiel wiederholte sich mehrmals. In der letzten Zeit gab es fast keine Zufälle.

Heute wagte sich ein kleiner, unscheinbarer Zufall in mein Leben. 

Wie ich bereits schrieb, hat mich meine Cousine eingeladen, mich an einer Online Gruppe zu beteiligen. Die Leute meditieren gemeinsam, wegen Corona über Internet. Was ich nicht geschrieben habe (was aber beweisbar wäre): ich erzählte ihr, dass ich vor vielen Jahren im Aurobindo Ashram gewesen war. Auch dort wurde gemeinsam meditiert, aber im Gegensatz zu dieser österr. Gruppe, die irgendwelche Klänge spielt, weil man hierzulande glaubt, das sei notwendig um sich versenken zu können, spielte man damals Beethoven. 

Beethoven war einer der wenigen Komponisten, dessen Musik mir sehr gut gefiel. Ich spielte sie oft in der Buchhandlung, in der ich arbeitete. Wir verkauften damals auch Schallplatten. 

Heute sah ich mit auf GOLD Inspektor Colombo an. Ich schaue normalerweise etwas das mir auffällt, wenn ich durch zappe. Also total planlos. Habe ich etwas gefunden, suche ich nicht weiter. Ein Dirgent ermordete seine Freundin. Sie hätte gemeinsam mit ihm auftreten sollen.Kurz vor dem Auftritt geschah die Tat. Er beeilte sich, noch rechtzeitig zum Konzertbeginn zur Bühne zu kommen. Weil die Klaviersolistin nun tot war, spielte er Beethoven, was betont wurde. 

Ich bin neugierig, ob es nun wieder eine größere Anzahl an Zufällen geben wird. 

Handelt es sich dabei um eine höhere Intelligenz, durch die sie arrangiert werden, oder ziehen wir sie an, sobald wir sie beobachten? Es ist ein Rätsel. 

Ausgerechnet heute sah ich auch noch einen Teil einer Serie, die mir überhaupt nicht gefällt. Sherlock Holmes mit Frau Watson: Elementary. Der Hauptdarsteller ist mir total unsympathisch und die Fälle sind auch eher seltsam. Bei der Folge auf atv// die ich heute sah,  ging es um einen Mann, der prophezeite, bestimmte Menschen würden zu ganz bestimmten Zeiten sterben. Die Prophezeiungen erfüllten sich. Auch er selbst starb zum von ihm vorhergesagten Termin. Daher ging es um die Frage, ob man die Zukunft vorhersagen kann. Auch um die Theorie, das Leben sei vielleicht nur eine Simulation. Selbstverständlich stand schon von vorneherein fest, es sei nicht möglich die Zukunft zu sehen, weil der Autor der Serie an diese Möglichkeit nicht glaubt. Die Erklärung für das Phänomen war, dass man den Personen eine Droge verabreicht hatte, die sie willenlos machte. 

Das sah ich mir an, weil es dabei um Prophezeiungen ging. Sonst hätte ich es mir nicht angesehen. Die Serie ist zum einschlafen.

Also kein Zufall, wie sie sonst auftreten, aber doch ein Zufall, weil ich gerade zum richtigen Zeitpunkt einschaltete. Er zwang mich, über meine Bemühungen nachzudenken, die Existenz von echten Prophezeiungen zu beweisen. Mir erscheint es schon lange sinnlos, was ich mache. Der Film erklärte mir indirekt, warum es tatsächlich sinnlos ist. Die meisten Menschen in unserer Gesellschaft gehen von der festen Überzeugung aus, man könne die Zukunft nicht sehen. Sie ziehen daher gar nicht in Betracht, es könne anders sein. Deshalb suchen sie instinktiv nach Beweisen für Betrug, Irrtum, oder was es sonst noch für Möglichkeiten geben könnte. Man kann sie  nicht überzeugen, was immer man an Beweisen erbringt. Jeder Beweis wird automatisch umgedeutet. 

Eigentlich war mir das schon lange klar. Vielleicht möchte mir dieser kleine Zufall erklären, es sei besser, mich anderen Dingen zuzuwenden. Oder zumindest die Sache anders als bisher anzugehen. Man bekommt immer was man verlangt. Will man etwas beweisen, beweist man es auch. Das bedeutet jedoch nicht, andere auch damit zu überzeugen. Beweise sind also nutzlos, wenn jemand auf Beweise pfeift. 

Jetzt gerade, am 28.2.2021 um 00.30 kommt schon der nächste Zufall zutage. Ich dachte, während ich diese Zeilen schrieb, ich schau einmal im Internet nach, was dort über diese Theorie, alles sei nur eine Computer Simulation, zu finden ist. Also gebe ich ein: Leben ist Simulation Theorie. Gleich der erste Eintrag ist dieser hier https://www.netzwoche.ch/news/2019-06-23/wir-leben-so-gut-wie-sicher-in-einer-computersimulation

 Oben auf der Seite steht ganz groß: Partner Watson. Mit dem Namen Watson habe ich begonnen, die Serie zu suchen, die ich angesehen habe. Mir fiel nicht ein wie sie heißt und deshalb konnte ich auch nicht nachsehen auf welchem Sender sie lief. Welcher das war, habe ich auch vergessen. "Watson ist eine Frau", habe ich bei meiner Googlesuche eingegeben. Das ist ja ziemlich ungewöhnlich. So hoffte ich, die serie zu finden. Bingo.

Wollen die Zufälle mich vielleicht nur unterhalten? Führen sie mich in eine bestimmte Denkrichtung? An eine Computersimulation habe ich nie gedacht. In letzter Zeit kam dieses Thema jedoch mehrmals in mein Blickfeld. Jetzt wird es ganz eindringlich. Ob diese Welt real ist, oder nur eine Illusion, frage ich mich aber schon lange. Weil ich hoffe, sie möge nicht real sein. Bei allem was man so mitbekommt, ist das Leben ziemlich bescheiden. Diese Frage beschäftigt mich sehr. 

Am 28.2.2021 hat meine Cousine mir einen Spruch per sms geschickt,. Sie versendet gerne alles mögliche. 

Der  Spruch stammt von Buddha, der sich auch mit dieser Frage beschäftigt hat (sofern er eine reale Person war). Der passt nicht so ganz zur Transformation, bei der es in ihrer Meditationsgruppe offenbar geht und auch nicht zu Aurobindo, dem es auch um eine Transformation ging. Sri Aurobindo war Hindu mit christlichem Einfluss. Ich weiß nicht, warum sie ausgerechnet diesen Spruch ausgewählt hat. Denn Transformation ist so ziemlich das genaue Gegenteil dessen, was Buddha lehrte.

Alle Religionen, die von einem Mann erfunden wurden, oder deren Erfindung man einem Mann zuschreibt, haben eines gemeinsam: sie suchen die Lösung aller Probleme im Jenseits, bzw. in der Auflösung der Persönlichkeit. Die Computer Simulationstheorie reiht sich nahtlos in die Reihe der diversen Religionen ein. Auch wenn sie in letzter Konsequenz - sollte sie stimmen - alle Religionen ersetzen würde. Sie ist nichts weiter als ein technisiertes Weltbild. Das auch durch Medditation, bzw. erhöhte Konzentration entstanden ist. Logisch erscheint sie mir nicht. Denn virtuelle Simulationen gibt es ohne einen Blechtrottel nun einmal nicht. Da müsste man ja die Frage stellen: Wer war zuerst da? Der Computer oder der Programmierer? Der Programmierer kann keinen Computer bauen und der Computer kann keinen Programmierer erschaffen. Ein Programm ohne Computer kann ein Mensch nicht erschaffen. 

Abgesehen davon, lande ich bei meinen Überlegungen gleich wieder bei dem Buch, über das ich in einem früheren Posting schrieb. Alle diese Theorien sind von Männern gemacht. Sie sind den Frauen fremd. Manche Frauen versuchen Männer zu werden. Was man erreichen kann, weil jeder Mensch einmal als Frau und dann wieder als Mann geboren wird. Wir tragen beides in uns. Doch wenn man einmal als Frau diese Welt betreten hat, tut man sich damit nichts Gutes. Frauen sollten Frau sein dürfen und können. Was nicht heißt, Frauen sollten sich mit ihrer untergeordneten Rolle in einer Männergesellschaft abfinden. Es wäre an der Zeit, endlich eine gerechte Gesellschaft zu bilden, in der Männer und Frauen wirklich gleichberechtigt sind. Aber nicht unbedingt gleich. Jedes Geschlecht hat besondere Ansprüche, die erfüllt werden müssen, will der Mensch ein glückliches Leben führen. Das ist derzeit leider nicht der Fall.

 

Samstag, 27. Februar 2021

Lauter Probleme, die aber mehr nützen als schaden

 Was einem so im alltäglichen Leben widerfährt, kann sich sehr stark auf die Psi-Tätigkeit auswirken. 

Erstens ständiger Lockdown, einmal lockerer, einmal stärker. Auf mein Experiment, eine bestimmte verschwundene Person suchen, wirkt sich das fatal aus. Zeitweise denke ich schon gar nicht mehr daran, obwohl ich auf dem Bildschirm das Bild dieser Frau gespeichert habe. Es ist sinnlos eine Session zu machen, weil ich gar keine Möglichkeit hätte, nach der geviewten Stelle zu suchen. So bliebe es nur eine Behauptung, ohne einen realen Beweis liefern zu können. Mittlerweile ist der Winter vorbei, blad wird alles wieder grün sein und sprießen. Schwierig da eine Leiche zu entdecken.

Der Hund ist als und leidet unter irgendwelchen Schmerzen. Es fällt ihm schwer, sich zu setzen. Auf eine Suche kann ich ihn also nicht mehr mitnehmen. Zu Hause kann ich ihn aber auch nicht lassen, weil er dann ganz fertig ist, wenn ich wieder nach Hause komme.

Dadurch hätte ich aber mehr Zeit andere Experimente zu machen. 

ABER nach meinem Sturz ist die Zehe noch immer geschwollen und rot und heiß. Auch das würde mich an einer Suche in offenem Gelände hindern. Das kommt also noch hinzu. Mit der gewonnen Zeit kann ich jedoch nichts anfangen, weil ich Röntgen gehen musste und eine Blutabnahme hatte. Das kostete mich zwei Tage. Überall muss man lange warten. Weniger Patienten, mehr Wartezeit. Hoffentlich habe ich mich nicht irgendwo angesteckt. M. hatte ja Corona, ich ließ mich offenbar nicht anstecken. Ich habe keine Antikörper gebildet. Leider. Wie ist das überhaupt möglich?

Ich bade meine Zehe in eiskaltem Wasser. Auch das kostet Zeit. Vor allem lenkt es vom Wesentlichen ab, wenn man so auf sich selbst konzentriert ist. 

Einige Bestellungen wurden nicht oder falsch ausgeführt. Manches war ausverkauft und manches wird erst in 8 Wochen geliefert. Auch kein Schaden. Brauche ich es jetzt noch nicht, oder gar nicht bezahlen. Erspare ich mir Geld. Eine Lieferung ging an die alte Adresse, obwohl ich sie ausgebessert hatte. Wurde zurück geschickt, neu bestellt, usw. Heute gekommen - ich war nicht da. 

All das lenkt eben ab. Es freut mich gar nicht, etwas anzufangen. Ich fühle mich einfach nur müde und lustlos. Zu lustlos, um meine Träume zu zeichnen, obwohl ich es mir immer wieder vornehme. Zu müde um Remote Viewing Experimente zu machen. Gerade mal das Pendelexperiment mache ich mit Ach und Krach. Die Lottomaschine ruht. Ich mache nichts, schaue nur die Ergebnisse an. Die übrigens ziemlich schwach sind. 

Einmal kann ich relativ gut schlafen, dann wieder fast gar nicht. Heute z. B. konnte ich in der Nacht nicht einschlafen, obwohl es schon fast 1 Uhr in der Früh war. In der Früh um 6 Uhr auf, Hunde spazieren führen und was halt so zu tun ist um diese Zeit. Gegen 8 legte ich mich wieder hin. Um 9 war ich schon wieder munter. Mit Gewalt zwang ich mich zum Weiterschlafen. Um 10 konnte ich die Augen nicht mehr geschlossen halten. 

Vielleicht sollte ich einfach die Qualität der Zeit akzeptieren und so etwas ähnliches wie Urlaub machen. Nicht Urlaub von mir, sondern Urlaub vom Internet und von den Experimenten. Bis sich die Qualität der Zeit endlich wieder verändert. Vielleicht befrage ich das I Ging, was ich tun soll, oder eben nicht. 

Meine Cousine hat mich zu einer virtuellen Mediationsgruppe eingeladen. Das liegt mir nicht. Über den Umweg dieser Einladung habe ich ein Buch gefunden, das interessant klingt. Der Weg des Wassers, Frauen meditieren anders. Habe es bestellt.

So wie man angeblich meditieren sollte, habe ich noch nie meditiert. Starres Sitzen usw., ist nichts für mich. Auch im Aurobindo Ashram habe ich nie sitzend meditiert. Die Leute dort habe ich auch nie so gesehen. Ich habe meine eigene Technik.




Donnerstag, 25. Februar 2021

Erstmals die gewünschte Blutdruckgrenze erreicht

 Seit einiger Zeit mühe ich mich mit der Blutdrucksenkung ab. Da man meinen Blutdruck offenbar nicht einstellen kann, habe ich dieses Problem endlich in Angriff genommen. Gestern gelang es mir erstmalig, die angestrebte Grenze zu erreichen. Höher sollte er nicht sein. Mein Ziel ist ein Blutdruck von 120/80. Ohne Medikamente, denn diese helfen nicht. Ich habe schon so ziemlich alle durch. Wenn ich sie ein oder zwei Monate lang nehme, ist alles wie gehabt. Mein Körper steckt die Medikamente einfach weg und macht was er will. Weil er - wie mir ein Traum sagte - der Meinung ist, 120/80 sei nicht effektiv. Angeblich gibt es in den Venen etwas, das den Rückfluss verhindern soll. Eine Ärztin meinte, das sei bei mir extrem ausgeprägt. Sie konnte mir nur mit Mühe Blut abnehmen. Ich denkie mein Körper will hohen Blutdruck und hat einige Vorkehrungen getroffen, damit er das auch aushält. 

Zum Teil ist der hohe Blutdruck psychisch bedingt, zum Teil körperlich. Mit einfachen körperlichen Übungen, kann ich ihn senken, wenn er extrem hoch ist. Was mit Medikamenten nicht klappt. Habe ich alles ausprobiert. Die jeweiligen Ärzte waren verzweifelt und ließen mich einmal mit der Rettung ins Krankenhaus bringen, einmal war ich schon alleine hingegangen und sie wollten mich nicht mehr nach Hause gehen lassen. Während ich ohne Medikamente innerhalb weniger Minuten den Blutdruck senken kann. Woran man erkennt, dass auch Medikamente zum Teil Placebos sind. Der Körper ist immer stärker. 

Heute fühle ich mich etwas krank. Als würde ich eine Verkühlung ausbrüten. Es könnte aber auch meine Allergie sein. Manche Pflanzen blühen gerade. Auf irgendwelche Dinge in der Luft bin ich allergisch. Nicht nur auf Pollen. Besonders schlimm ist es, wenn ich in ein Geschäft gehe, in dem es nach Parfums riecht. Da niese ich ständig, bis ich endlich wieder draußen bin. 

Vielleicht liegt es auch am Lavendelöl. Einige Tropfen habe ich auf den dazu auserkorenen Polster gegeben. War vielleicht etwas zu viel. 


 

Am Nachmittag habe ich mich wieder von einem Video hypnotisieren lassen.  Wie immer schlief ich sehr bald dabei ein. Doch diesmal wurde ich plötzlich zwischendurch wach. Ich hielt es nicht aus, weiter zu machen und beendete die Sitzung.

Vor kurzem fiel mir eine frühere Freundin ein. Wir waren Kolleginnen. Es enstand eine lose Freundschaft zwischen uns. Mir fällt es schwer, Freundschaften aufrecht zu halten. Viele Leute haben schon versucht, mir näher zu kommen. Dagegen hatte ich auch bewusst nichts. Mein Unterbewusstsein schien da immer anderer Ansicht zu sein. Vermutlich deshalb war mein Interesse immer oberflächlich. Ich wusste nie so genau was ich mit anderen Menschen anfangen sollte. Mit dieser Freundin hatte ich zuletzt Kontakt, als wir miteinander telefonierten. Da war ihre Tochter noch ganz klein. Zwei, oder drei Jahre mag sie damals alt gewesen sein. Plötzlich meinte die Freundin, ihre Tochter würde gerne mit mir reden, das Kind würde keine Ruhe geben. Sie gab ihrer Tochter den Höhrer. Ich sagte: "Hallo!" Das Kind schwieg. Was sollte ich zu einem mehr oder weniger fremden Kind sagen, das ich nicht sehen konnte. Also sagte ich einige Worte. Keine Reaktion. Irgendwann wurde es mir zu lanweilig. Da hörte ich das Kind im Hintergrund enthusiastisch schreien: "Mama! Sie redet! Mama, sie redet!" Eine überraschende und sehr interessante Reaktion. Die meisten Menschen werden ungläubig den Kopf schütteln. Was mag in so einem kleinen Kopf vorgehen? Ich hatte das so eine Ahnung. 

Es gab auch noch einen älteren Sohn. Der Bursche sei ein totales Genie, bekam ich zu hören. Mütter glauben ja meistens, dass ihre Kinder besonders schön und klug sind, im Gegensatz zu anderen Kindern. Aber noch nie habe ich derartige Töne von anderen Müttern gehört. Der Bursche würde demnach sicher Professor werden. Vielleicht ein Erfinder, Forscher, oder was weiß ich was, dachte ich. Wenn er so besonders ist, muss er auch etwas Besonderes werden. 

Weil sie mir so ganz und gar nicht aus dem Kopf ging, sah ich im Internet nach, ob sie bei Facebook ist. Es gab von ihr und über sie fast nichts. Über den Sohn fand ich etwas. Er ist Musiker und scheint keine große Karriere gemacht zu haben. Also doch nichts mit Genie? 

Sie selbst hat Karriere gemacht. Zielstrebig war sie schon immer. Von daher wundert mich das nicht. 

Im Moment fühle ich mich durch den Gedanken an sie irgenwie gestört. Ich möchte mich konzentrieren und sie kommt mir immer wieder dazwischen. Wie wird man lästige Gedanken eigentlich los? Bisher habe ich kein passables Rezept gefunden. 

gezogen wurde beim Lotto

7 11 19 27 41 45 ... 33

4 11 16 27 29 42

295503

gespielt

5 10 25 30 41  45

Diesmal also 2 Zahlen richtig 


25.2.2021

Seit 2 Nächten kann ich sogar so halbwegs schlafen. 

Wenig Zeit für Psi-Training, wegen meiner geschwollenen Zehe. Röntgen und Blutabnahme. 


 

Weil M. Covid 19 hatte und ich 2x negativ getestet wurde, habe ich jetzt einen Test machen lassen, ob ich Antikörper gebildet habe. Bin schon neugierig, was dabei heraus kommt.






Sonntag, 21. Februar 2021

Noch immer keine Gedankenleere - mir fehlt einfach der Elan

18.2.2021

 In der Nacht wieder auf das Radio konzentriert. Erste Erfolge, aber nichts Spektakuläres. Es gelang mir endlich, die Gedanken abzuschalten und mehr oder weniger in den Geräuschen zu versinken. Etwa eine bis eineinhalb Stunden hielt ich das durch. Konnte danach auch früher einschlafen als sonst. Gedanken abschalten ist jedoch nicht gleich Gedankenleere. Mir fehlt der Elan, um etwas Wesentliches zu erreichen. Kein Wunder, wenn man kaum schläft.

Den ganzen Tag über müde.  Auf die Müdigkeit habe ich vergessen, als ich anfing, an Gewinnspielen teilzunehmen. Bin neugierig, ob es Gewinne geben wird. 

19.2.2021

Diesmal sogar geschafft, etwas früher ins Bett zu kommen. Also schon weit vor 0 Uhr. Ich konnte sogar schlafen, wenn auch etwas unruhig. Eine kleine Veränderung scheint es doch endlich zu geben. Bei der Konzentration auf das Radio tat sich diesmal aber nichts. Lange konnte ich auch nicht durchhalten. Störend waren meine Füße, die wieder einmal zu schmerzen begannen.

 20.2.2021

In der Nacht wieder kaum geschlafen. Die Zehe ist noch immer rot und geschwollen.  Zeitweise sticht sie. Schon das alleine hindert mich am Einschlafen. Auch die Konzentration auf das Radio hat nicht geklappt. Obwohl ich schon um 23 Uhr ins Bett gegangen bin, war ich bis 3 Uhr wach. Da habe ich zum letzten mal auf die Uhr gesehen. Manchmal wundere ich mich fast schon, dass ich überhaupt irgendwann einschlafe. Es wirkt geradezu absurd, das Bewusstsein zu verlieren und zu schlafen. Wie das geschieht, frage ich mich manchmal. Wahrscheinlich weil ich es bewusst eben nicht steuern kann. Schlafen wird langsam zum Mirakel. Das gilt vor allem in der Nacht. Am Tag habe ich damit keinerlei Probleme. Dafür habe ich am Tag aber zu wenig Zeit zum Schlafen.

21.2.2021 

Gestern und heute keine Zeit für irgendetwas, das mit Psi zu tun hat. Gestern hätte ich Zeit gehabt, war aber mit anderen Dingen beschäftigt, die ich nicht hätte machen m,üssen.

Heute kam B. Der ganze Tag war somit gelaufen.

Schlaflos in dieser Nacht, so wie immer, aber doch nicht ganz so arg. 

Mir fällt auf, dass ich mich immer häufiger im Wachzustand tagsüber mit Fragen beschäftige, die wenige Tage später im Fernsehen auftauchen, oder sogar direkt in meinem Leben. Fast so wie bei den Träumen, allerdings ohne etwas zu sehen. Es sind eben keine Träume, sondern nur Gedanken.

Lotto

gezogen wurde am 21.2.2021

10 21 26 35 40 45 ... 14

6 8 31 33 34 40 

Joker

664910

Wieder ist bloß eine Zahl richtig. Ich habe wieder die selben Zahlen getippt wie letztes Mal. Zu finden in den Einträgen der vorherigen Tage.

Heute habe ich nachgesehen ob ich etwas gewonnen hätte, hätte ich die Zahlen getippt, die ich ursprünglich hatte tippen wollen und die sich wie von Geisterhand in andere Zahlen verwandelt haben. 

Das waren die Zahlen die ich erstmals getippt hatte und beim nächsten Mal wieder tippen wollte. Es wäre besser gewesen, sie ab der nächsten Ziehung zu tippen. Habe ich aber nicht gemacht.

1 2 6 11 19 34


Gezogenen wurde am 17.2.

7 25 31 32 37 41 ... 26

1 4 11 19 42 45  Plus

Da hätte ich drei Richtige gehabt. 


Heute wären es zwei Richtige gewesen. Also zumindest 1x hätte ich Geld bekommen. Wenig, aber eben doch. Das ist schon blöd. 

Ich habe das gEld das ich noch auf dem win2day Konto hatte gesetzt. Sobald das ausgelaufen ist, mache ich es nicht mehr über Internet.

 





Donnerstag, 18. Februar 2021

Wer denkt in mir?

16.2.2021

 Ich habe beschlossen, meine Träume komplett bildlich darzustellen. Vielleicht hilft mir das, besser beim Remote Viewing zu werden. Da ich derzeit sowieso relativ wenig träume, bzw. mir die Träume nur selten merke, wird das kein Problem sein. Alles muss ich ja auch nicht zeichnen, bzw. veröffentlichen. Manche Träume lassen sich sogar sehr gut zeichnen. Nicht alle, denn manche Träume bestehen fast nur aus Gesprächen.

In der Nacht wieder Probleme mit dem Einschlafen. Manchmal entstehen skurrile Situationen. Ich bin zwar wach, aber es tauchen undeutliche Bilder und Szenen auf, die aus Träumen stammen. Das lässt sich schwer beschreiben. Es sind quasi zwei Zustände gleichzeitig da, die einander überlagern. Auch meine bewussten Gedanken bleiben in vielfältiger Form anwesend. Als würde ich gleichzeitig verschiedenstes denken. Dabei handelt es sich jedoch nicht um wichtige Gedanken, sondern nur um Alltägliches, oder um tagsüber Gesehenes, oder Gelesenes. 

Auf das Radio habe ich mich auch konzentriert. Es gab dabei körperliche Reaktionen, die mich hoffen lassen, auf dem richtigen Weg zu sein. Als ich diese Experimente früher machte, war es genauso. Das Problem bei diesen Konzentrationen ist die mangelnde Lautstärke. Trotz Kopfhörer würde ich vermutlich jemanden aufwecken, sollte ich zu laut aufdrehen. Die geringe Lautstärke macht es jedoch schwer bis unmöglich, Veränderungen heraus zu hören. Da muss ich wohl eine andere Lösung finden. 

Ich hatte schon früher überlegt, wie man bewusst Einfluss auf die Gehirnwellen n ehmen könnte. Möglich ist es theoretisch, aber zu teuer. Neurofeedback.  

https://www.schmid-schmid.at/blog/therapien-und-loesungen/neurofeedback

17.2.2021

Wieder Probleme mit dem Einschlafen, aber auch mit der Konzentration. Die Gedanken lassen sich nicht vertreiben. Es sind banale Gedanken, ausgelöst durch Gespräche und durch Erinnerungen an frühere Erlebnisse, die mich nur indirekt betreffen. Es sind offenbar meine Gedanken, glaube ich zu wissen. Doch wer produziert sie wirklich?

Früher sahen wir oft Diskussionen im Fernsehen an. Wenn ich danach schlafen ging, strömten wie auf Knopfdruck viele Gedanken zu dem Gehörten in mein Bewusstsein. Sie ließen sich nur bannen, wenn ich sie aufschrieb. Ich konnte sehr schnell schreiben, aber so schnell wie die Gedanken bewusst wurden, fast schon nicht mehr. Es waren Antworten auf komplizierte Fragen. Sie erlebte ich als fremd, als würde jemand in mir sitzen und fertige Antworten einsagen, auf die ich niemals gekommen wäre. Wenn ich das Geschriebene später las, war es, als würde ich einen Text lesen, der von einem fremden Menschen stammt. Wer denkt in mir? Ich bin es anscheinend nicht. Wer bin ich? Was genau ist dieses Bewusstsein, mit dem ich mich identifiziere? Wer oder was ist das Unterbewusstsein? Es hat einen eigenen Willen, der mit meinem bewussten nicht immer konform geht. Im Traum widerspricht es mir sogar, korrigiert mich, wenn ich seiner Meinung nach falsch liege. 

 

Heute las ich zufällig in einem alten Tagebuch. Dazu war ich nur gekommen, weil ich etwas aus dem Zimmer nahm, auf dem es - gemeinsam mit anderen -  gelegen war. Als ich darin blätterte fand ich ein Erlebnis aus der Zeit, als meine Mutter im Sterben lag. Als sie noch so halbwegs bei sich war, erklärte sie, wir hätten sie sterben lassen sollen, als es einmal wirklich ziemlich knapp war. Sie wollte also gar nicht mehr leben. Das Leben war nur noch eine Qual, von Ärzten gegen ihren Willen verordnet. "Wissenschaftler", die ich Sadisten und Psychopathen nenne, quälen unzählige Tiere zu tode, damit wir dann irgendwann zu tode gequält werden können. Ohne moderne Medizin ginge es bei vielen Leuten ziemlich schnell und damit auch weniger schmerzvoll. 

Meine Mutter lag damals aber schon im Sterben. Sie war meistens nicht bewusst, döste dahin. Mir fiel ein, was sie damals gesagt hatte. Da kam ich plötzlich auf die Idee, ihr telepathisch zu sagen, sie solle einfach zu atmen aufhören, dann ginge es schnell. Eine Weile konzentrierte ich mich auf sie. Da holte sie plötzlich tief Luft, wie jemand der am Ersticken war. Sie öffnete die Augen und sah mich ganz seltsam an. Danach döste sie weiter.

Wieder etwas Seltsames. Obwohl ich bestätigt bekommen habe, dass ich bis Mittwoch den 17.2.2021 spiele, ist das auf der Lotto Seite nicht verzeichnet. Bezahlt habe ich dafür. An sich wäre es egal, weil ich sowieso nicht gewonnen habe. Es gibt wieder nur eine richtige Zahl. Aber ich denke mir, wenn da nicht alles mit rechten Dingen zugeht: was passiert, wenn ich einmal gewinnen sollte. Jetzt überlege ich mir, ob ich nicht vielleicht doch besser wieder konservativ spielen soll. Mit einem Schein in der Hand, bar bezahlt. Jetzt vertraue ich win2day nicht mehr.

Diese Zahlen sind gekommen

7 8 13 14 19 43 ... 20

5 6 9 21 33 35 

Joker 186363


Die 5 wäre richtig gewesen. 


Ich glaube es ist jetzt auch an der Zeit, sich richtig mit Lotto auseinander zu setzen. Die Maschine habe ich ja da stehen. Bisher unbenützt.


 

 

 

 





Montag, 15. Februar 2021

Seit vielen Monaten erstmals verschlafen. In der Nacht konzentriere ich mich auf das Radio. Bisher keinerlei Ergebnisse.

Gestern am Abend inhalierte ich noch Kamillosan. Ein weiterer Versuch, meine Schlafprobleme zu lösen. Das ganze Haus war danach von einem sanften Kamillenduft erfüllt. Mein Versuch, mich auf die Töne im Radio zu konzentrieren dauerte nicht lange. Schon bald hatte ich das Gefühl, einschlafen zu wollen, bzw. zu können. Kurz nachdem ich das Radio weggelegt hatte, schlief ich auch tatsächlich ein. 

13.2.2021

In der Früh wurde ich vom Hund geweckt. Es war bereits 7 Uhr. Normalerweise stehe ich um 6 Uhr auf. Eigentlich zu früh für mich, denn ich bin mit Sicherheit ein Nachtmensch. Schon als Kind konnte ich nur schwer einschlafen. Meistens war ich stundenlang wach. In der Früh war ich dann natürlich müde. Am Sonntag schlief ich oft bis 9 Uhr. Vorwurfsvoll erklärte man mir, ich würde mein halbes Leben verschlafen. Obwohl ich also ein Abendmensch bin, musste ich meistens zeitig aufstehen und litt dadurch unter permanentem Schlafmangel. 

An diesem Morgen durfte ich wenigstens eine Stunde länger schlafen und das war der beste Schlaf überhaupt. Ich hätte ohne Hund auch noch weiter geschlafen. Vor 8 Uhr aufstehen ist nichts für mich, aber leider geht es nicht anders. 

Wie sich herausstellte, hatte ich offenbar den Handy Wecker abgeschaltet. Ist mir noch nie zuvor passiert. 

Die Kältewelle hält an. Minus 7 Grad am Tag. Neumond

14.2.2021 

Noch immer sehr kalt. In der Nacht bis -6 Grad. 

In dieser Nacht wollte ich mich aufs Radio konzentrieren, entwickelte aber eine gewisse Abneigung dagegen. Also hörte ich nach etwa einer Stunde auf. Schlafen konnte ich nicht und auch die Konzentration auf das Mantra war mäßig. In der Früh war ich so schläfrig, dass ich kurz aufstand, den Wecker auf eine halbe Stunde zusätzlich einstellte und nochmals schlafen ging. Das half mir aber nicht sehr. Kaum war ich eingeschlafen, musste ich schon wieder aufstehen. Einige Träume hatte ich in letzter Zeit, konnte sie mir jedoch nicht merken. Den ganzen Tag über war ich müde und unlustig. Hoffentlich kommt bald wärmeres Wetter. Dieser Winter nervt gewaltig. Zuerst viel zu warm und jetzt extrem kalt. Die Kälte im Februar ist zwar üblich, so nervig habe ich sie jedoch noch nie empfunden. Einige Sträucher im Garten habe ich eingepackt. Sie haben schon getrieben. Auch die Rosen habe ich zugedeckt. Sie hatten schon Knospen. Verrückte Natur. Hoffentlich hilft es. Im letzten Winter/Frühling sind einige Sträucher mehrmals an den Spitzen abgefroren. Auch damals war das Wetter so extrem wechselhaft. Ob sich dieses ständige kalt/warm auf die Psi-Fähigkeit auswirkt, weiß ich nicht. Möglich wäre es. Schließlich ist es eine starke Belastung für den Körper.

So sah die Rose aus, nachdem vor einigen Wochen schon einmal Schnee gefallen war, nachdem es ziemlich warm war. Danach entwickelte sie sich prächtig weiter und setzte Knospen an, weil es wieder sehr warm wurde. Bin schon neugierig wie sie aussehen wird. wenn ich die Abdeckung wieder abnehmen werde.  

Im allgemeinen setzt dieser ständige Wechsel den Pflanzen stark zu. Auch der menschliche Körper reagiert auf Umweltbedingungen, obwohl wir uns in Häusern aufhalten.

Eine Schneerose gibt es in unserem Garten auch. Bevor die Kältewelle einsetzte, hat sie geblüht.



Diesmal habe ich im Lotto sogar gewonnen. Zwar nur 3 Euro, aber wenigstens ist es kein Verlust. 

Gezogen wurde

7 25 31 32 37 41 ... 26

1 4 11 19 42 45  Plus

296331 Joker

 gespielt

5 10 25 30 41 45
 Joker 538361

Gewonnen hat die letzte Zahl beim Joker. Bei den Lottozahlen hatte ich  je 1 richtige Zahl.

Es ist noch immer eiskalt. Am Tag wenige Plusgrade, aber in der Nacht bis -6 Grad. Zeitweise habe ich das Gefühl krank zu werden. Das löst sich aber nach kurzer Zeit immer wieder auf.





Freitag, 12. Februar 2021

Wirkt sich die Kältewelle auf Psi Ergebnisse aus?

 Nicht nur ich bin müde. Auch die Hunde schlafen ständig und wollen gar nicht hinaus. Das wirkt sich vielleicht auch auf die Experimente aus. 

Nach langem Zögern habe ich heute mit dem Radio zu experimentieren begonnen. So wie früher geht es ja leider heute nicht mehr, weil es kaum noch Sender gibt, die sinnlose Töne produzieren. Genau diese sinnlosen Töne brauche ich jedoch für die Konzentration. Im Moment nehme ich noch nichts auf. Es ist nicht zu erwarten, dass sich so schnell etwas tut - falls überhaupt. Wenn ich das aber durchhalte, werde ich Aufnahmen machen und hoffen, dass sich etwas tut. Egal was das dann auch sein mag. 

Während meines Pendelversuchs habe ich es bereits laufen lassen. 

Früher hatte ich ein anderes Radio. Ich weiß nicht mehr welches das war und ob es qualitative Unterschiede gibt. Wahrscheinlich spielt Qualität in diesem Zusammenhang jedoch keine Rolle. Jetzt gilt es am Ball bleiben und abwarten. 

In der Nacht habe ich mich mindestens 2 Stunden lang auf das Rauschen konzentriert. Viel mehr war leider nicht zu hören, weil ich nicht laut aufdrehen konnte. Ich habe LW verwendet. Früher war es die Kurzwelle.

Am 11.2.2021 gegen 17 Uhr begannen die Hunde extrem zu bellen. Auf eine Weise wie sie es sonst nur tun, wenn M. kommt. Ich hörte auch jemanden sprechen. Guten Tag, beispielsweise. Das wunderte mich, weil M. sonst nur selten mit den Hunden redet. So förmlich schon gar nicht. Er macht Spaß, dachte ich. Da ich gerade in der Küche beschäftigt war, ging ich nicht nachsehen. Erst als sie sich wieder beruhigt hatten, aber niemand kam, wurde ich stutzig. Niemand war da. In Zukunft werde ich die Türe versperren. Habe ich bisher am Tag nie gemacht.

 gespielt

5 10 25 30 41 45

 Joker 538361

Lotto Ergebnis 10.2.2021

20 26 27 28 29 41 ... 44

6 8 13 18 37 38


Lotto Ergebnis 7.2.2021

18 20 32 34 40 45 ... 2

8 9 17 21 22 36


Immer nur eine Zahl richtig. 

Habe einen Gratistipp von win2day bekommen und spiele deshalb am Freitag mit. Eine außerordentliche Ziehung. Das hätte ich sonst nicht gemacht. Ich habe irgendwelche Zahlen getiuppt, die mir gerade eingefallen sind. Mit Lotto habe ich mich noch nicht besonders beschäftigt. 

An einige Gewinnspielen habe ich mich auch beteiligt. Bin neugierig, ob die Glücksfee mir gut gesonnen ist.

 

Mein Pendelexperiment





Wir gehen selten ins Theater.

 Vor einigen Tagen waren wir im Theater. In keinem großen, die Schauspieler/innen waren auch nur Laien. Aufgeführt wurde es in einem Saal de...