Sonntag, 30. Mai 2021

immer etwas anderes - schon zwei Anrufe wegen eines Termins, den ich nicht gebucht habe

 Jeden Tag ist etwas anderes. Gestern zu Mittag rief mich eine Dame an, die total unverständlich sprach. Es war zwar sehr laut, aber ich konnte nur wenige Worte verstehen. Irgendetwas mit Beauty und einem Termin, den sie absagen hatte müssen. 

Ich hatte tatsächlich in dieser Woche einen Termin gemacht - für den Hund. Nach Tierarzt klang es nicht und die Telefonnummer war auch nicht übereinstimmend. Deshalb ließ ich es damit bewenden. Morgen Montag wollte ich beim Tierarzt anrufen und fragen, ob ich vielleicht nicht verstanden habe. Doch dazu kam es nicht. Denn heute gegen 22 Uhr bekam ich eine Sprachnachricht auf whatsapp. Am Sonntag!!!

Eine gut verständliche Dame teilte mir mit, sie habe meinen Termin absagen müssen, aber am Freitag könne ich noch einen haben. Angezeigt wurde die Firma, die mich verständigte und als ich nach der Telefonnummer googlete, kam zur Antwort, es sei dieselbe Firma. Diese Firma befidnet sich in Hallein!!! Sie heißt Miss Beauty   https://firmania.at/hallein/miss-beauty-sch%C3%B6nheitssalon-539

Warum sollte ich in Hallein einen Termin bei einer Firma buchen, wo ich doch unmittelbar bei Wien wohne?  https://www.hallein.gv.at/

 Sollte jemand bösartiger Weise in meinem Namen gebucht haben, wäre die Wahrscheinlichkeit gering, dass der Termin zufällig am falschen Tag gebucht wurde. Deshalb gehe ich davon aus, dass diese Anrufe vielleicht sogar gezielt getätigt wurden, damit ich von diesem, angeblich schlecht gewählten Termin, erfahren werde. Warum das so ist, weiß ich nicht. Es scheint aber so zu sein, auch wenn es sinnlos ist. Wer einen Termin bucht, muss vermutlich auch Name und Adresse angeben. Ich werde dort ganz sicher nicht anrufen. Schon beim ersten Anruf habe ich gesagt, dass ich nichts gebucht habe. Das muss genügen. An meine Adresse werden sie mir ja wohl kaum schreiben. Falls doch müsste ihnen klar sein, dass da irgend etwas nicht stimmen kann. Die anrufenden Damen werden vielleicht nicht wissen, worum es geht. Vielleicht kapieren sie irgendwann, dass sie von jemandem betrogen wurden. Nicht von mir. 

Schon wieder läuft im Fernsehen auf ntv etwas über seltsame Erscheinungen. Im Baikalsee soll es Lebewesen geben, die halb menschlich aussehen und einen Helm tragen. Beweise werden keine gezeigt.

 



Samstag, 29. Mai 2021

Wieder ein seltsamer Zufall - alles kommt zu dem, der warten kann

 Alles kommt zu dem, der warten kann. Besser ich kaufe mir nie etwas, das ich haben möchte.

Vor einigen Tagen sah ich einen Mann, der vor seinem Haus - eigentlich ist es sein Vorgarten, aber ohne Zaun davor - mit einer Zange, die an einem Stab angebracht ist (wird so verkauft) aufhob, was Passanten achtlos dorthin geworfen hatten. Ich dachte mir, das möchte ich auch haben. Das wäre oft sehr praktisch. Viele Leute sind Schweine. Vor unserer Tür ist ein Beet mit Sträuchern und da liegt auch oft so einiges drinnen, was man nicht unbedingt angreifen möchte. 

 Heute kam jemand zu uns zu Besuch und fragte mich so nebenbei, ob ich das Gerät hier gerne haben möchte. Jemand hatte es in ihrem Haus zu den Mistkübeln gestellt. Es ist genau das, was ich wollte. Diese Person wusste nichts von meinem Wunsch und wohnt auch ganz woanders. Ich hatte auch mit niemandem darüber gesprochen. 



Donnerstag, 27. Mai 2021

Geisterstimmen in Petra und auf einem gruseligen Friedhof

25.5.2021

Passend zu meinen derzeitigen Gedanken, lief heute  "Jäger der verborgenen Wahrheit auf kabel 1 doku um 23 Uhr am 25.5.2021". Die Leute machten sich auf die Suche nach Geistern auf einem Friedhof, auf dem lauter Skelette herum lagen und in einem Gebäude. Etwas später waren sie in Petra. Sie setzten jedes Mal Geräte ein, um Geister zu sehen und zu hören. Zwei Antworten haben sie bekommen - glauben sie. Sie hörten aber die Stimmen ohne Gerät auch. Also nichts mit einem unbedingt notwendigen EVP Gerät.

https://www.kabeleinsdoku.at/tv/jaeger-der-verborgenen-wahrheit-mit-josh-gates/staffel-03/episode-14/die-tempelgeister-von-petra

https://www.kabeleinsdoku.at/tv/jaeger-der-verborgenen-wahrheit-mit-josh-gates/staffel-03/episode-13/die-geisterstaedte-der-atacama-wuest

Diese Serie bringt viele Geschichten und spektakuläre Szenen, aber wirklich handfeste Beweise gibt es so gut wie nie. Diese Stimmen könnte man ja als Beweis ansehen. 

Es wurden auch Menschen interviewt, die an diesen Orten leben und behaupten, sie hätten selbst Geistererscheinungen erlebt, oder seltsame Stimmen gehört. In Petra hört man angeblich Kampflärm und jemand ruft einen beim Namen. Doch niemand ist da.

26.5.2021

Das ist jetzt wirklich sehr interessant. Ich wollte ein Foto einer Tagebuchseite auf meinen Strindberg Blog geben. Doch das Foto stand auf dem Kopf und enthielt Spiegelschrift. Das ist mir noch nie passiert. So wurde es in meinem Handy gezeigt. Keine Ahnung wieso. Also versuchte ich es mit Shotwell zu drehen und die Spiegelung aufzuheben. Das funktioniert normalerweise sehr einfach und ohne Probleme. Doch heute war es anders. Was immer ich versuchte, auch mit GNU, ich konnte es nicht ändern. So vertrieb ich mir wertvolle Zeit mit sinnlosen Versuchen, das Foto zu reparieren. Es ging nicht. Leichter wäre es gewesen, einfach ein neues Foto zu machen.

Heute ging ich mit dem Hund etwas weiter von zu Hause weg. Um allen Hunden und blöden Verkehrsteilnehmern auszuweichen. Es ist wie ein Fluch. Zwei Radfahrer kamen mir auf dem Gehsteig entgegen. Der ist so schmal, dass man nicht aneinander vorbei kommt. Die fast erwachsenen Buben erwarteten von mir, dass ich auf die Straße springe, damit sie ungehindert vorbei können. Das tat ich zwar, erklärte ihnen aber, dass man normalerweise vom Rad absteigt und es schiebt, wenn man schon verbotener Weise auf dem Gehweg fährt. Sie erklärten mir, dort zu wohnen. Was ein weiterer Grund wäre, abzusteigen. Wenn die erst einmal den Führerschein haben und mit Papas Auto dahin sausen! Leute, nehmt euch in Acht!

27.5.2021

Ich habe begonnen, mich in der Nacht auf das Radio zu konzentrieren. Zwei Nächte in Folge. Es gibt keine guten Töne, die brauchbar wären. Das Radio scheint ein Auslaufmodell zu sein. Da muss ich mir etwas anderes einfallen lassen. Jedenfalls konnte ich beide Nächte wieder nicht schlafen. Konzentrieren konnte ich mich auch nicht wirklich. Am Vormittag versuchte ich den versäumten Schlaf nachzuholen. Ging nicht. So komme ich sicher nicht weiter.





Dienstag, 25. Mai 2021

Geräte können keine Frequenzen empfangen, die man nicht hören kann

 Ich habe mir heute im Internet Geräte angesehen, die angeblich niederfrequente Töne aufnehmen können. In einem Forum habe ich gelesen: (c) Mit einem Aufnahmegerät wie dem Zoom (ab 100 Euro) kann man sie leicht aufnehmen, geht bis 20.000 Hz bzw. 40.000 Hz.http://www.hifi-forum.de/viewthread-72-7547.html

Dabei geht es aber um hohe Töne. 

Für die Aufnahmen von Tonbandstimmen verwendet man Kurzwellen. Das soll angeblich am besten funktionieren. Keine Ahnung wieso. Genauso könnte man doch auch Ultrakurzwellen verwenden. Warum nicht auch Langwellen? Ich verstehe es nicht. Muss mich da genauer informieren. Sie dienen ja nur als Transportmedium, wenn ich das richtig verstanden habe.

Ich habe eine tolle Seite gefunden. Da kann man testen, was man hören kann, bzw. wie es klingt. http://www.hifi-forum.de/viewthread-72-7547.html 

Allerdings ist dort die Lautstärke egal. Es geht also weniger ums Hörvermögen, als mehr um darum, wie diese Töne klingen. Wenn es laut genug ist, höre ich relativ viele Frequenzen. Doch wenn es um unhörbare Frequenzen geht, spielt die Lautstärke keine Rolle mehr. Man hört es einfach nicht. Also bleibt es ein Geheimnis, wie sie klingen.

Auf https://hoergeraete-info.net/diese-frequenzen-kann-ein-mensch-hoeren/ gibt es den Vergleich des Hörvermögens zwischen jung und alt und Tieren.

Hier gibt es einen richtigen Hörtest. https://hoergeraete-info.net/diese-frequenzen-kann-ein-mensch-hoeren/

Mir geht es aber nicht um Töne die man hören kann, sondern um "unhörbare" Töne, die angeblich hörbar werden, sobald man sie aufnimmt. Ist aber trotzdem interessant, das genauer zu verstehen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Hertz#/media/Datei:Brockhaus_and_Efron_Encyclopedic_Dictionary_b16_561-1.jpg
 

Angeblich werden immer mehr jüngere Menschen schwerhörig. Das kommt angeblich vom lauten Musik Hören. Nur so nebenbei erwähnt. Das kommt jedoch von den Schallwellen und nicht von den Radiowellen. Da muss man schon unterscheiden. Machen die Tonbandstimmenforscher das? Ich habe es noch nicht so ganz verstanden.

Das hilft mir also alles nicht weiter, in Bezug auf Tonbandstimmen. Ich glaube gelesen zu haben, dass man nur aufnehmen kann, was auch hörbar ist. Deshalb braucht es spezielle Tests, um das "Brummen" zu beweisen, welches nur manche Menschen mit einem besonders guten Gehör, hören können. Was wären nun Tonbandstimmen? Genau das ist die Frage. Wieso kann man sie bei der Aufnahme nicht hören, beim Abspielen der Aufnahme aber schon? Die Frequenz der Aufnahme kann sich doch nicht ändern? So wie gesendet wird, wird auch empfangen. Kann ich es beim Aufnehmen nicht hören, darf theoretisch auch nichts Hörbares auf dem Band sein. 

Heute verwendet man ja kaum noch Bänder, oder Kassetten. Spielt aber kaum eine Rolle. Also ich verstehe es nicht. Bei meiner Aufnahme habe ich ja vorher beim Aufnehmen etwas gehört. Da war es auch sehr laut, als würde mir jemand ins Ohr brüllen. So laut, dass ich erschreckt auffuhr und fluchtartig das Zimmer verließ. Auf dem Band war es jedoch sehr, sehr leise. Ich hatte die Idee,, dass man vielleicht selbst etwas "aufnimmt". In dem Sinn, dass ein umgekehrter Effekt auftritt. Das Trommelfell schwingt, aber der Ton wird sowohl nach innen, als auch nach außen abgegeben. Ist auch schwr vorstellbar, aber doch unter Umständen eine Erklärung.

Das Radio funktioniert doch anders, glaube ich zumindest. Es transportiert Schallwellen nur, es erzeugt sie nicht. Das heißt, die Frequenz bestimmter Wellen muss da sein. Doch wenn jemand in einer anderen Dimension lebt - nennen wir es einmal so - hat er doch keine Schallwellen zur Verfügung, die er "senden" könnte. Ich kann ja auch nicht einfach schreien und dann hört man mich in Alaska. Um die Radiofrequenzen zu benützen, braucht man die dafür nötige Vorrichtung. Man kann zwar Töne, die gesendet werden, manipulieren, alleine durch Konzentration. Das stimmt, das habe ich probiert. Aber kann man sie auch in Sprache umwandeln, wenn man gar keine Sprache hat?

24.5.2021

Vor kurzem ging ich mit dem Hund zur Hauptstraße. An dieser Stelle gibt es keinen Gehsteig, obwohl genau dort eine Stelle ist, an der man den Müll einwerfen kann. Ein Auto raste, von der Hauptstraße her kommend um die Kurve, ohne die Geschwindigkeit zu verringern. Ich hatte das Gefühl, der Fahrer habe die Geschwindigkeit unterschätzt. An uns wäre er nicht vorbei gekommen. Abbremsen konnte er jedoch noch rechtzeitig. Die Szene wirkte bedrohlich. Er hätte uns auch rammen können. Ich murmelte etwas, er schien es zumindest teilweise zu verstehen, oder zu interpretieren und er ärgerte sich. Ohne ihn weiter zu beachten, ging ich. Im Auto hatte er viele Sachen, die ein Maler und Tapezierer braucht. Es war gerammelt voll. Ob das noch legal war, wie er die Sachen verstaut hatte, bin ich mir nicht sicher. 

Heute am späten Abend - es regnete und es war finster - hatte ich dann wieder eine unangenehme Begegnung. Ein Mann kam mir entgegen. Schon von weitem fiel er mir auf, doch noch dachte ich mir nichts dabei. Er bewegte sich seltsam. Dann hörte ich einen Laut, von ihm ausgehend. Ich dachte er würde husten. Als er näher kam, schrie er laut, wie einer der voll Wut ist. Das waren keine Worte, sondern nur sinnlose Schreie. Kurz sah ich weg, zum Hund hin. Da bemerkte ich, dass der Mann etwas am Straßenrand aufhob. Zuerst dachte ich, es sei vielleicht ein Ast und ich fühlte mich bedroht. Es war vermutlich ein Gürtel. Diesen wird er zuerst dorthin geschleudert haben. Als er auf meiner Höhe war, wandte ich ihm zuerst halb den Rücken zu, als wäre er mir gleichgültig. Offensichtlich sah er kurz zu mir hin, ging dann jedoch laut schreiend und wild herum fuchtelnd weiter. Mit der Hand schlug er an einen Zaun, dann an andere Gegenstände, an denen er vorbei kam. Zwischendurch rannte er immer wieder kurz. Auf der anderen Straßenseite ging ein Mann, der anscheinend in einem der Häuser wohnt, denn kurz danach war er verschwunden. Ich weiß nicht, ob mich der Wütende angegriffen hätte, wäre da nicht der andere Mann gewesen. Jedenfalls war das alles ziemlich bedrohlich und bizarr. Kurze Zeit später fuhr ein Polizeiauto vorbei. Was hier äußerst selten vorkommt. Das hätte mir im Falle eines Angriffs auch nicht mehr geholfen. Besonders gruselig war es, weil ich gerade zuvor einen echten Kriminalfall im Fernsehen gesehen hatte. Da hatte ein wütender Mann, eine ihm total fremde Frau erschlagen, weil er Streit mit seiner Ehefrau gehabt hatte.

Ich habe schon mehrmals einen laut schreienden Mann auf der Straße gesehen und gehört. Ob es derselbe war, weiß ich nicht. Vielleicht ist das hier Alltag und man muss sich gar keine Sorgen machen. Angenehm ist es aber nicht. 

25.5.2021

Es regnet seit Tagen fast ständig. Zu kühl für die Jahreszeit ist es leider auch. Man kann draußen fast nichts machen. Der Hund ist auch unglücklich und will nicht hinaus. 

 


 

Heute blieb das Pendel kurz "hängen".


Sonntag, 23. Mai 2021

Ich versuche es wieder mit Tonbandstimmenforschung - kann man mit toten Tieren kommunizieren?

 20.5.2021

Ab jetzt möchte ich ernsthaft an mir arbeiten. Gestern bin ich erstmals vor 23 Uhr schlafen gegangen. Konnte aber wieder nicht einschlafen. Ist egal. Ich bleibe entweder im Bett und konzentriere mich, oder ich stehe auf und mache Yoga. Diesmal blieb ich im Bett und konzentrierte mich auf meinen Hund. Irgendwann schlief ich dann doch ein.

In dieser Nach ging meine Halskette aus unerfindlichen Gründen auf. Der Anhänger ging ab und ist verschwunden.Er war sozusagen eine Botschaft an mein Unterbewusstsein - Schutz. Wenn ich ihn nicht mehr finde, mache ich mir vielleicht selbst etwas. 

Zum Computer gehe ich ab jetzt nur noch um Mails zu lesen und um Träume, oder wichtige Ereignisse einzutragen. In erster Linie beschäftige ich mich ab nun mit Seelenwanderung. Bisher gelang es mir nicht, mich an mehr als bisher zu erinnern. Trotz verschiedener Rückführungshypnosen über Internet. Es wird Zeit, dass ich mir selbst so etwas zusammen bastle. 

Wenn ich alleine bin, schau ich normalerweise nicht fern. Mache ich jetzt auch nicht, es sei denn etwas sehr interessantes läuft. Ist aber sowieso alles nur Schrott, was gesendet wird. Jetzt spiele ich Radio. Irgendwelche Musiksender. Um den Körper zu lockern, tanze ich dazu, wenn das möglich ist. Es ist auch eine Vorbereitung auf Konzentrationsübungen mit dem Radio. 

Im Augenblick ziehe ich mich zurück, so gut es geht. In den letzten Jahren bin ich viel zu sehr nach außen gegangen, statt konsequent zu meditieren, bzw. mich zu konzentrieren. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Nachdem der eine Hund gestorben ist - um den ich sehr trauere - ist alles viel einfacher geworden. Der andere Hund ist pflegeleichter. Bleibt gerne zu hause, geht nicht gerne spazieren, schläft viel, frisst alles was man hinstellt, braucht weniger Aufmerksamkeit. Es genügt, dass ich da bin. 

Heute Nacht habe ich nach langer Zeit wieder bewusst geträumt und mir die Träume auch merken können. Habe sie im Finstern - slo mehr oder weniger blind - notiert. Obwohl es mich große Überwindung kostete, mich aufzurichten. Genau zu diesem Zeitpunkt habe ich gut geschlafen. Die Träume haben mich aus dem Schlaf gerissen. 

21.5.2021

Obwohl ich früh schlafen gegangen bin, war ich trotzdem die ganz Nacht wach. Auch am Vormittag konnte ich kaum schlafen. Irgendetwas ist nicht in Ordnung. 

23.5.2021

Auch in den beiden letzten Nächten fast nicht geschlafen, tagsüber auch nicht. Langsam wird es anstrengend. Jetzt wo ich das schreibe, kann ich kaum die Augen offen halten. In der Nacht hörte ich mehrmals seltsame Geräusche, die mich weckten. Was das war, weiß ich nicht. Eigentlich hatte ich Angst, der Hund würde in die Wohnung kacken, weil er/sie am Abend nichts gemacht hatte. Aber sie schlief wie ein Baby. 

 


Es hat mich aber daran erinnert, wieder Aufnahmen zu machen, in der Hoffnung, irgendwelche Stimmen aufzunehmen. Früher nannte man das Tonbandstimmen. Jetzt nennt man das Transkommunikationsforschung. Ein komplizierteres Wort haben die nicht gefunden. http://www.vtf.de/

Damit habe ich eigentlich begonnen. Das waren meine ersten, bewussten Experimente. Leider habe ich mir weder das Tonband, noch die Aufnahmen aufgehoben. War dumm von mir. Damals gab es noch kein Internet. Wem hätte ich die Aufnahmen vorspielen sollen? Die Leute die ich kannte, hatten davon keine Ahnung. Sie hätten mich höchstens ausgelacht. Heute würde ich vielleicht jemanden finden, der mir sagen könnte, was da gesagt wurde. Es war nämlich extrem leise, obwohl mir jemand scheinbar ins Ohr gebrüllt hatte. Auf dem Tonband hörte man zwar eine Männerstimme, was sie sagte konnten wir aber nicht verstehen. (Einigen wenigen Leute spielte ich es vor.)

In der letzten Zeit habe ich es nicht gemacht. Schon lange nicht mehr. Dazu braucht man sehr viel Zeit und Geduld. Hatte ich beides nicht mehr. Ich mache es ja anders, als die Leute, die man im Internet so findet. Mit möglichen "Geistern" rede ich nicht. Sie haben keine Ohren, sie haben keine Augen, keinen Mund. Nichts an ihnen kann menschlich sein. Was wir halt unter menschlich verstehen. Mein Spukerlebnis war auch stumm. Geister sprechen nicht. Davon bin ich mittlerweile überzeugt. Sie hören uns auch nicht. Aber eine telepathische Verbindung ist möglich. Diese versuchte - und versuche ich jetzt wieder - herzustellen. Leider dauert das lange bis es klappt. Man muss stundenlang konzentriert sein und anschließend eben wieder stundenlang alles abhören, was man vielleicht aufgenommen hat. Hintergrundgeräusche mag ich gar nicht. Bei mir ist alles still, abgesehen von den Tonbandstimmen, die hoffentlich auftauchen.

Ich glaube ich muss mir ein anderes Aufnahmegerät kaufen. Im Moment finde ich es gar nicht. 

 Diesmal versuche ich nicht mit Menschen zu kommunizieren. Ob das überhaupt Menschen sind, weiß man ja auch gar nicht. Ich konzentriere mich auf meinen Hund. Warum? Weil ich mich auch mit Seelenwanderung beschäftige. Deshalb frage ich mich, ob ein nicht-menschliches Tier nach dem Tod grundsätzlich anders als ein menschliches Tier ist. Wie ich zu einer Antwort komme, ist mir egal. Hauptsache ich bekomme eine Antwort.

 


 




Montag, 17. Mai 2021

Plötzlich fiel es aus dem Bücherregal

Heute Nacht schrieb ich endlos lange, weil ich etwas korrigierte, um es zu veröffentlichen. Es ging um den unsäglichen Satanisten und Frauenhasser, der so tat, als sei er Strindbergs bester Freund. Er entpuppte sich jedoch später als arger Feind. Mich beschäftigte n icht nur das Thema. Es war leider nicht möglich, den Text zu korrigieren. Das heißt ich korrigierte ihn zwar, aber sobald ich auf ändern klickte, wurde ich eines Besseren belehrt. Blogger hatte keine Lust, die Korrekturen zu akzeptieren. Noch dazu verschwanden die korrigierten Stellenn auch gleich wieder und der ursprüngliche, nicht korrigierte Text stand wieder da, wie zuvor auch und grinste mich an. Mir blieb nichts anderes übrig, als den Text schließlich zu teilen. Es dauerte Stunden, bis endlich alles (oder fast alles) so aussah wie ich es wollte. Stress pur, also.

Plötzlich fiel das Klebeband aus dem Bücherregal, das schon seit vielen Tagen an seinem Platz lag. Während ich mich abmühte, scheinen sich meine Psi-Kräfte manifestiert zu haben. Als wolle es mir ein Zeichen geben. Niemand war in der Nähe, es gab keinerlei Erschütterungen und auch sonst keinen anderen ersichtlichen Grund, weshalb sich das Klebeband, das ordentlich dagelegen war, selbstständig machte.



 


Dienstag, 11. Mai 2021

Ein makabrer Zufall und ein Verkehrsunfall

8.5.2021

Heute brachte mir jemand die Asche von meinem verstorbenen Hund. Diese Person hatt sie zwar schon am Tag zuvor abgeholt, aber noch keine Zeit gehabt, sie mir zu bringen. Mein Hund hieß Basil. Der Name ist in unseren Breiten eher selten. Deshalb haben sich auch alle Leute gewundert, wenn ich ihnen sagte wie er heißt.


Heute lief auf GOLD Inspector Columbo. Todessymphonie.


Einer der Schauspieler hieß BASIL Hoffman. 

https://www.synchronkartei.de/film/649

Ich lese oft die Namen der Schauspieler, ein Basil ist mir noch sehr selten untergekommen, wenn überhaupt. Bewusst jedenfalls nicht. Basil Hoffman ist 83 Jahre alt und deshalb vermutlich nur mehr selten im Fernsehen zu sehen. Die alten Filme werden nicht so oft gespielt und ich sehe sie mir normalerweise auch nicht an. Bei Columbo mache ich eine Ausnahme.

Bei Columbo gibt es natürlich immer einen Mord. In diesem Fall ist aber der Titel auch irgendwie passend zum Thema "verstorben": Todessymphonie. 

Die Musik auf die sich der Titel zu beziehen scheint, ist aber keine Symphonie, sondern eine Fantasie-Ouvertüre des russischen Komponisten Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Sie heißt Romeo und Julia. Dabei geht es bekanntlich um Liebe. Was wieder gut zum Tod meines Hundes passt, den wir alle geliebt haben. 

9.5.2021

Am späten Nachmittag brachte ich B nach Hause. Als wir zur Kreuzung Mariahilfer Straße beim Museum kamen, fuhr ein kleines Kind mit dem Fahrrad auf dem Zebrastreifen über die Kreuzung. Ein Auto fuhr zu schnell um die Kurve und rammte das Kind, das zu Sturz kam. Dann sah ich noch die Mutter, die vor lauter Aufregung gesürzt war. B wollte die Polizei anrufen, aber niemand hob ab. Wahrscheinlich hatten schon mehrere Personen in der Zwischenzeit angerufen. Bei der nächsten gelegenheit hielt ich und wir gingen zurück, um unsere Hilfe anzubieten. Ich dachte, es würde sowieso schon alles geregelt sein. Tatsächlich wurde usnere Hilfe nicht gebraucht. Aber die Fahrerin des Autos - eine ältere Frau - und die Mutter des Kindes, stritten miteinander. Das Kind war ansprechbar. Vielleicht war alles nicht so schlimm, wie es ausgesehen hatte. Das weiß man aber natürlich nicht gleich. Es könnte innere Verletzungen gehabt haben. Weil mir schien die fahrerin würde die Mutter beschuldigen, bot ich mich als Zeugin an. Viele Leute waren da, aber anscheinend keine Zeugen. Die waren wohl alle verschwunden. Die Mutter war dankbar, der Vater meinte, sie bräuchten keine Zeugen. Die Polizei hingegen nahm gleich meine Personalien auf. Eigentlich hatte ich dem Vater meine Telefonnummer gegeben, damit die Leute anrufen können, falls sie einen Zeugen brauchen. Mir schien die Situation eindeutig zu sein. Die fahrerin ließ sich vermutlich durch meine Anwesenheit einschüchtern. Sie erklärte der Polizei, das Kind nicht gesehen zu haben. Mir kam es so vor, als habe sie kurz gezögert und gedacht, noch vor dem Kind fahren zu können. Erst dachte ich, sie würde anhalten. Tat sie jedoch nicht.

Eine alte Frau kam dazu. Sie regte sich auf. Wenn ich sie richtig verstanden habe meinte sie, vor kurzem habe es eine ähnliche Situation an dieser Kreuzung gegeben. Da sei jedoch nichts passiert, weil sie (oder jemand anderer) noch rechtzeitig etwas zurückziehen konnte. Die Autofahrer würden dort sehr rücksichtslos abbiegen. Ein Polizist erklärte, sie solle Ruhe geben, das habe nichts mit diesem Unfall zu tun. 

Erst sollten wir noch auf die Unfallpolizei warten, dann durften wir doch gehen. Ich glaube nicht, dass man uns noch brauchen wird. Für die Mutter war unsere Anwesenheit wenigstens ein Trost. Es war also doch gut, sich als Zeugin zu melden. 

11.5.2021

Gestern rief mich dann die junge Dame an und bedankte sich für meinen Beistand. Zum Glück ist dem Kind nicht passiert. Es sah ja schrecklich aus und wir hatten das Schlimmste befürchtet.

Heute lief im Fernsehen wieder die Serie über unerklärliche Phänomene. Wenn ich Zeit habe und daran denke, sehe ich sie mir an. Zeitweise bin ich leider eingeschlafen. Dabei war sie diesmal sehr interessant. Vieles was da gebracht wir, ist ja schon lange widerlegt,oder total absurd. Aber diesmal gab es Berichte von Menschen die klinisch tot waren, über Zwillinge und über Wiedergeburt. Alles Themen, mit denen ich mich gerade beschäftige. Gestern habe ich sogar eine Mail zum Thema Wiedergeburt und Todesnähe geschrieben.





Wir gehen selten ins Theater.

 Vor einigen Tagen waren wir im Theater. In keinem großen, die Schauspieler/innen waren auch nur Laien. Aufgeführt wurde es in einem Saal de...