Dienstag, 11. Mai 2021

Ein makabrer Zufall und ein Verkehrsunfall

8.5.2021

Heute brachte mir jemand die Asche von meinem verstorbenen Hund. Diese Person hatt sie zwar schon am Tag zuvor abgeholt, aber noch keine Zeit gehabt, sie mir zu bringen. Mein Hund hieß Basil. Der Name ist in unseren Breiten eher selten. Deshalb haben sich auch alle Leute gewundert, wenn ich ihnen sagte wie er heißt.


Heute lief auf GOLD Inspector Columbo. Todessymphonie.


Einer der Schauspieler hieß BASIL Hoffman. 

https://www.synchronkartei.de/film/649

Ich lese oft die Namen der Schauspieler, ein Basil ist mir noch sehr selten untergekommen, wenn überhaupt. Bewusst jedenfalls nicht. Basil Hoffman ist 83 Jahre alt und deshalb vermutlich nur mehr selten im Fernsehen zu sehen. Die alten Filme werden nicht so oft gespielt und ich sehe sie mir normalerweise auch nicht an. Bei Columbo mache ich eine Ausnahme.

Bei Columbo gibt es natürlich immer einen Mord. In diesem Fall ist aber der Titel auch irgendwie passend zum Thema "verstorben": Todessymphonie. 

Die Musik auf die sich der Titel zu beziehen scheint, ist aber keine Symphonie, sondern eine Fantasie-Ouvertüre des russischen Komponisten Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Sie heißt Romeo und Julia. Dabei geht es bekanntlich um Liebe. Was wieder gut zum Tod meines Hundes passt, den wir alle geliebt haben. 

9.5.2021

Am späten Nachmittag brachte ich B nach Hause. Als wir zur Kreuzung Mariahilfer Straße beim Museum kamen, fuhr ein kleines Kind mit dem Fahrrad auf dem Zebrastreifen über die Kreuzung. Ein Auto fuhr zu schnell um die Kurve und rammte das Kind, das zu Sturz kam. Dann sah ich noch die Mutter, die vor lauter Aufregung gesürzt war. B wollte die Polizei anrufen, aber niemand hob ab. Wahrscheinlich hatten schon mehrere Personen in der Zwischenzeit angerufen. Bei der nächsten gelegenheit hielt ich und wir gingen zurück, um unsere Hilfe anzubieten. Ich dachte, es würde sowieso schon alles geregelt sein. Tatsächlich wurde usnere Hilfe nicht gebraucht. Aber die Fahrerin des Autos - eine ältere Frau - und die Mutter des Kindes, stritten miteinander. Das Kind war ansprechbar. Vielleicht war alles nicht so schlimm, wie es ausgesehen hatte. Das weiß man aber natürlich nicht gleich. Es könnte innere Verletzungen gehabt haben. Weil mir schien die fahrerin würde die Mutter beschuldigen, bot ich mich als Zeugin an. Viele Leute waren da, aber anscheinend keine Zeugen. Die waren wohl alle verschwunden. Die Mutter war dankbar, der Vater meinte, sie bräuchten keine Zeugen. Die Polizei hingegen nahm gleich meine Personalien auf. Eigentlich hatte ich dem Vater meine Telefonnummer gegeben, damit die Leute anrufen können, falls sie einen Zeugen brauchen. Mir schien die Situation eindeutig zu sein. Die fahrerin ließ sich vermutlich durch meine Anwesenheit einschüchtern. Sie erklärte der Polizei, das Kind nicht gesehen zu haben. Mir kam es so vor, als habe sie kurz gezögert und gedacht, noch vor dem Kind fahren zu können. Erst dachte ich, sie würde anhalten. Tat sie jedoch nicht.

Eine alte Frau kam dazu. Sie regte sich auf. Wenn ich sie richtig verstanden habe meinte sie, vor kurzem habe es eine ähnliche Situation an dieser Kreuzung gegeben. Da sei jedoch nichts passiert, weil sie (oder jemand anderer) noch rechtzeitig etwas zurückziehen konnte. Die Autofahrer würden dort sehr rücksichtslos abbiegen. Ein Polizist erklärte, sie solle Ruhe geben, das habe nichts mit diesem Unfall zu tun. 

Erst sollten wir noch auf die Unfallpolizei warten, dann durften wir doch gehen. Ich glaube nicht, dass man uns noch brauchen wird. Für die Mutter war unsere Anwesenheit wenigstens ein Trost. Es war also doch gut, sich als Zeugin zu melden. 

11.5.2021

Gestern rief mich dann die junge Dame an und bedankte sich für meinen Beistand. Zum Glück ist dem Kind nicht passiert. Es sah ja schrecklich aus und wir hatten das Schlimmste befürchtet.

Heute lief im Fernsehen wieder die Serie über unerklärliche Phänomene. Wenn ich Zeit habe und daran denke, sehe ich sie mir an. Zeitweise bin ich leider eingeschlafen. Dabei war sie diesmal sehr interessant. Vieles was da gebracht wir, ist ja schon lange widerlegt,oder total absurd. Aber diesmal gab es Berichte von Menschen die klinisch tot waren, über Zwillinge und über Wiedergeburt. Alles Themen, mit denen ich mich gerade beschäftige. Gestern habe ich sogar eine Mail zum Thema Wiedergeburt und Todesnähe geschrieben.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wir gehen selten ins Theater.

 Vor einigen Tagen waren wir im Theater. In keinem großen, die Schauspieler/innen waren auch nur Laien. Aufgeführt wurde es in einem Saal de...