2.5.2021
Ein Familienmitglied machten einen Beileidsbesuch, weil der Hund gestorben ist. Natürlich sprachen wir viel über den Tod. Jedoch nicht bloß über den Tod des Hundes. Auch über ein Filmprojekt. Die Besucherin recherchiert gerade zum Thema Einbalsamierung. Auch darüber unterhielten wir uns. Es war also sozusagen ein Nachmittag, der dem Tod gewidmet war. Auch das eingestürzte Grab kam zur Sprache. Ich erzählte, dass mit jemand zu Ostern ein Foto geschickt hatte, bei dem es um das offene Grab von Jesus ging. Es war ein Witz. Ich schrieb damals zurück, darüber kann ich ein Lied singen. Dazu schickte ich ein Foto unseres offenen Grabes.
Die Besucherin holte ich ab und brachte sie nach dem Besuch wieder nach Hause. Dann fuhr ich wieder zu mir nach Hause. Während der Fahrt lief der Radiosender 88,8. Den habe ich irgendwann einmal eingestellt und wenn nicht viele unmögliche Songs gespielt werden, lasse ich ihn auch. Es ist also mehr oder weniger Zufall, dass ich diesen Sender gehört habe, weil dieser Sender eingestellt war. Ein weiterer Zufall ist, dass ich gerade zu dieser Zeit unterwegs war. Ich hätte ja auch früher, oder später fahren können. Es lief der Song
Den Song habe ich seit ewigen Zeiten nicht mehr gehört. Ein makabrer Zufall.
Am Abend rief dann jemand an, ebenso als Beileidsäußerung gedacht. Obwohl ich schon am Tag zuvor auf den Anrufbeantworter gesprochen habe, um zu sagen, dass der Hund gestorben ist. Die Person entschuldigte sich sogar dafür, meine Nachricht nicht gleich bemerkt zu haben und deshalb erst heute anzurufen. (Unser Hund wurde von vielen Menschen geliebt. Er war ein toller Hund.)
r passt perfekt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen