Heute habe ich mir den Salat hergerichtet. Dann ging ich noch schnell hinaus, Schnittlauch abschneiden. Der gehört hinein. Als ich zurück in die Küche kam, war ich etwas überrascht. Auf dem Herd stand ein kleiner Topf. Darin befand sich Wasser und etwas das ich gekocht hatte. Doch jetzt war der Topf halb umgefallen und der Inhalt lag daneben. Über all war Wasser.
Ich verstehe nicht, wie das physikalisch möglich ist, denn der Topf war nicht umgefallen, nur leicht gekippt. Der Inhalt hätte hinaus geschleudert worden sein, um so auf der Platte zu landen. Wieso war er überhaupt umgefallen, er stand vorher sehr gut.
Doch das Beste kam noch. Erst viel später öffnete ich die Tür des Kastens, oberhalb des Toasters, den man hier sieht. Wasser rann mir entgegen. Dabei war es die ganze Zeit über geschlossen gewesen. Wie kommt das Wasser aus dem Topf so hoch hinauf und in den Kasten hinein? Der Herd war abgedreht, das Wasser konnte also auch nicht kochen.
Ich war allein, nur der Hund war da und der ist zu klein, um dort hinauf zu kommen. Es interessiert ihn auch nicht. M ist im Ausland, niemand konnte an mir vorbei ins Haus kommen. Gruselig.
In meinem Leben habe ich schon viel gefunden. Abgesehen von Autonummerntafeln, davon gleich 3 hintereinander an verschiedenen Orten und noch so einiges, z. B. unabhängig voneinander mehrere Handys und noch viele andere Gegenstände, die ich gar nicht gesucht hatte, so wie Hunde, Katzen, eine Schildkröte und sogar ein Kleinkind.
Als ich mich gerade mit Wiedergeburt beschäftigte, ging ich manchmal in die Bibliothek in unserer Nähe und suchte dort nach Büchern zu diesem Thema. Diese Bibliothek befand sich zu diesem Zeitpunkt in der VHS Hietzing.
Einmal kam ich auf die Idee, ich könne mich auch mit Astronomie beschäftigen. Ich habe einige wenige astronomische Bücher zu Hause, aber ich wollte mehr wissen und nicht viel Geld dafür ausgeben. In der hintersten Ecke der Bibliothek fand ich ein Buch, welches ich mir ansehen wollte. Also nahm ich es mit. Zu Hause staunte ich nicht schlecht. Jemand hatte es so präpariert, dass selbst größere Papiere dort untergebracht werden konnten. Wahrscheinlich hatte man es als toten Briefkasten verwendet und gedacht, dieses Buch würde wohl niemand ausleihen. Eine andere Erklärung gibt es nicht. Die Bücher werden ja neu gekauft. Sie sind nicht antiquarisch. Das musste jemand nachträglich gemacht haben. Zum Buch gehörte es jedenfalls nicht dazu, das konnte man deutlich erkennen.
Ich zeigte es der Bibliothekarin, die es gleich weg nahm.
Vor einigen Tagen legte ich mich am Nachmittag ins Bett, um zu meditieren. Eigentlich ist das mehr Selbsthypnose. Funktioniert aber leider so gut wie nie. Ich liege dann meistens einfach nur so da. An diesem Tag spürte ich aber plötzlich, wie sich die Matratze bewegte. Genau an der Stelle, wo mein linker Fuß lag. Wir haben ein Bett, bei dem man in die Höhe geschubst wird, wenn sich jemand neben einem ins Bett fallen lässt. Ich war jedoch alleine im Bett. Mehrmals spürte ich deutlich die Bewegung. Deshalb sah ich nach, ob der Hund ins Bett springen wollte. Nein. Der Hund schlief ruhig und friedlich. Vielleicht war es ein Spuk?
Am nächsten Tag las ich in der Zeitung, ungefähr zu der Zeit, als ich die Bewegung spürte, habe es in Österreich ein Erdbeben gegeben. Allerdings doch etwas entfernt. Vielleicht hatte ich das Erdbeben gespürt? Das erzählte ich M. "Ich habe eine Bewegung bei meinem Fuß gespürt, als ich im Bett lag. Erst dachte ich, das wäre vielleicht ein Spuk gewesen, aber wahrscheinlich habe ich ein Erdbeben gespürt." M fand das lustig. Er behauptet, nicht an Geister zu glauben. Aber er regt sich auf, wenn seltsame Dinge passieren: "Immer dann, wenn du dir im Fernsehen etwas über Spuk ansiehst!", meinte er einmal ziemlich verärgert, als gerade so eine Sendung lief und etwas bei uns passiert war. Das lässt mich vermuten, dass er sich in Wahrheit vor Geistern fürchtet.
Wenige Tage später wiederholte sich das seltsame Erlebnis. Wieder spürte ich bei meinen Füßen eine eigenartige Bewegung und wieder schlief der Hund brav in seinem Körbchen. Doch diesmal fühlte ich im Rücken eine Berührung, als ich mich aufsetzte, um nach dem Hund zu sehen.
Einige Tage später drehte ich in der Küche das Licht ab. Dann ging ich durch das Wohnzimmer und als ich es gerade verlassen wollte, sah ich aus den Augenwinkeln, wie das Licht wieder an ging. M saß auf seinem Stuhl im Wohnzimmer und rührte sich nicht. Zuerst dachte ich, ich hätte mich vielleicht getäuscht und das Licht habe gebrannt. Aber M hatte es auch gesehen und meinte lachend: "Das waren die Geister!"
27.5.2022 Heute konnte ich sogar wieder gut schlafen - für meine Verhältnisse halt. Die Tage zuvor hatte ich Durchfall und verbrachte meine Nächte daher auf der Toilette. Ich fühlte mich auch allgemein besser und mühte mich daher mit einigen Experimenten ab.
Heute (26.5.2022) habe ich begonnen, mich mehr mit Lotto zu beschäftigen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ich irgenwann fähig bin, entweder die Maschine zu manipulieren - mental natürlich - oder aber dass ich irgendwann die richtigen Lotto Zahlen träumen werde. In letzterem Fall spiele ich selbstverständlich die geträumten Zahlen zusätzlich.
Da es sehr schwer ist, sich geträumte Zahlen lange genug komplett zu merken, um sie notieren zu können, werde ich ab jetzt auch das Erinnern von Zahlen trainieren.
Abgesehen davon habe ich beschlossen, mich ganz allgemein auf "gewinnen" zu konzentrieren. Das habe ich vor Jahren einmal so gemacht und da tatsächlich sehr oft gewonnen. Bei irgenwelchen Preisausschreiben, wo aus vielen Einsendungen gezogen wurde. Leider war nie etwas dabei, was sich gelohnt hätte. Vielleicht ändert sich das irgendwann? Ich spiele aber nicht mit, wenn es um Wanderurlaube geht, wie so oft bei den neuesten Gewinnspielen. Da würde ich nämlich unterbewusst hoffen, dass ich nicht gewinne. ;)
Ich habe leider schon wieder vergessen, die Ziehung anzusehen. Kein gutes Zeichen. Zeigt, dass es mir noch nicht sehr ernst ist.
Im Internet habe ich einen Artikel gefunden der klar macht, dass es kein Lotto-System geben kann.
"Macht es Sinn, auf Lotto-Statistiken zu achten? „Nein,
das bringt wenig, die statistische Abweichung ist zu gering. Lotto ist
ein gedächtnisloses Spiel, die Statistik ist irrelevant. Lotto hat kein
System. Das Einzige, was zu beachten ist, ist dass man die Zahlen
zufällig generieren lässt. Man soll sich auch nicht auf geometrische
Bilder am Schein setzen. Die Leute tendieren dazu, zuerst in einer
Spalte, dann in der anderen zu setzen. So denken aber auch die anderen.“ https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/so-werden-sie-lotto-millionaer/44028247
Das sehen meine Träume anders. Denn als ich richtige Lotto Zahlen geträumt habe, hatte ich mich davor mit der Statistik beschäftigt.
Das Gute an der Sache ist, dass es kein Lotto-System gibt, denn da kann man Zufall ausschließen, sofern man mehr als 1x richtig tippt. Sonst hat man wieder nur eine statistische Zufallserwartung. Ist also auch nicht optimal als Beweis, aber besser als die Psi-Spiele.
Zusätzlich habe ich mich heute auch an mehreren Gewinnspielen beteiligt. Es wird vermutlich anfangs nicht klappen. Hatte vor einigen Monaten schon einmal eine derartige "Aktion" gestartet und gar nichts gewonnen. Das muss man mit Hingabe machen und den Wunsch aufbauen, etwas zu gewinnen. Dieser Wunsch ist bei mir noch nicht sehr ausgeprägt.
Bei der Ziehung der LOTTO 6aus45 Zahlen vom Mittwoch, 25.05.2022, wurden
die Gewinnzahlen
3, 4, 25, 27, 30 42 gezogen. Zusatzzahl 31
Die LOTTO Plus Zahlen vom 25.05.2022 2, 9, 28, 31, 33, 37.
Die JOKER Gewinnzahl vom 25.05.2022 ist die 279399.
Meine Zahlen waren wie immer:
06 09 13 21 22 42
Wieder nur eine Zahl richtig.
Heute 25.5.2022 wollte ich wieder mein Experiment auf gotpsi machen. Die Bubble. Es war total verrückt. Statt 1x 1 Experiment, kam 15 mal hintereinander das Experiemnt und auch das hörte nie auf. Also Experiment ohne Ende, aber auch ohne Zählung. Genau genommen habe ich also heute dort gar nichts gemacht, obwohl ichn es vermutlich gut 30x oder öfter gemacht habe. Das liegt nicht an mir, so gut bin ich sicher nicht, dass ich mental die Einstellungen auf der Plattform ändern kann. Würde ich auch nicht tun wollen. Ist im Prinzip aber auch egal. Zumindest habe ich geübt und mich konzentriert, mit welchen Ergebnissen auch immer. Das spornt mich an, mehr als bisher zu machen. Diese ganzen Statistiken sind ja sowieso für A&F. Skeptiker kann man nur überzeugen, wenn man dazu keine Statistik braucht.
Der Pendelversuch von heute, 25.5.2022
Seit gestern habe ich mich mit Egely Wheel abgemüht und nun endlich ein Video von einem Versuch gedreht. Es hat funktioniert, wenn auch nicht spektakulär.
Heute blieb das Pendel 2x deutlich "hängen". D. h. es hörte auf, sich zu bewegen. Auf das Ergebnis scheint das jedoch keinen Einfluss zu haben. Leider habe ich diesmal nicht gefilmt. Sollte ich vielleicht in Zukunft doch immer machen.
Heute habe ich die "Bubble" gefilmt. Siehe da, es stand heute sogar das richtige Datum oben, aber etwas stimmte doch nicht so ganz. Das ist aber leider nicht auf dem Video zu sehen. Es steht dort, dass es mehrere Durchgänge gibt. Zum Glück hörte es aber doch rechtzeitig auf.
Heute bin ich auf Platz 3, obwohl ich eher schlecht war. Aber wie schön, wenn die anderen noch schlechter sind. ;)
Abgesehen davon funktioniert der Computer wieder in einer Hinsicht nicht. Ich kann Fotos, die ich über Mail bekommen habe, nicht abspeichern, indem ich die rechte Maustaste drücke. Das muss ein ziemlicher Trottel sein, der sich in meinem Computer austobt. Aber auch für Hacker schlägt irgendwann die Stunde.
Da ich mich auf meiner Seite http://www.psi17.jimdo.com derzeit nicht einloggen kann, greife ich auf diesen alten Blog zurück, um meine Experimente, etc. zu dokumentieren.
Nach langer Zeit habe ich wieder einmal einen RV Versuch gewagt. Ich hatte keine Ahnung was das gesuchte Foto zeigen würde und war verzweifelt. Irgendwie hatte ich das Gefühl, total falsch zu liegen, weil ich ständig an Zug, oder Auto dachte. Dabei war es gar nicht so falsch wie befürchtet hatte, eigentlich hatte ich eine Zeichnung sogar absolut richtig - nur eben mit einem Fahrzeug. Das war diese hier.
Damit man es besser erkennt, habe ich es mit Filzstift nachgezogen und die Strichmännchen auch etwas deutlicher gezeichnet.
Leider habe ich diesmal einen Bleistift verwendet, deshalb sieht man die Zeichnung etwas undeutlich. Abgesehen davon, dass ich nur Strichmännchen zeichnete. Diese Zeichnung war die Nummer 8.
Die Menschen auf dem Foto sieht man nur halb, also genaus so, als wären sie hinter einem Fenster, wie auf meiner Zeichnung zu sehen.
So sah das Foto aus, das man erkennen sollte.
Man erkennt im Hintergrund quadratische Formen und ein Fenster. Vielleicht hat mich das irritiert. Es handelt sich also vermutlich um ein großes Gebäude. Da in der heutigen Zeit so gut wie niemand im täglichen Leben solche Tracht trägt, kann man annehmen, die beiden seien auf der Reise. Vielleicht doch mit einem Zug, oder mit einem Auto? Möglicherweise handelt es sich bei diesem Gebäude aber auch um einen Bahnhof. Am Anfang des Videos zeichnete ich so ein Rechteck, wie man es im HIntergrund zum Teil sehen kann. Am Anfang sprach ich von Bewegung in der Luft und ich denke, es wird dort windig gewesen sein.
Eine weitere Zeichnung sah so aus.
Leider versuche ich immer wieder zu erraten, was das was ich zeichne, darstellen soll. Damit konnte ich aber nicht viel anfangen. Es erinnerte mich an Hörner. Deshalb habe ich das auch variiert. Doch wenn man die "Hörner" mit dem Foto vergleicht, sieht man, dass die Hosenträger eine ähnliche Form aufweisen. (siehe weiter unten)
Es gab dann auch noch einen seltsamen Zufall. Kurz nachdem ich das Experiment gemacht hatte, fand ich dieses Foto im Internet.
Das sind zwar zwei Männer, aber sehr ähnlich gekleidet. Wie oft findet man in den normalen Tageszeitungen solche Fotos?
Das Problem bei diesen Zielen (den Fotos) ist, dass man nicht weiß, wie das Umfeld aussieht. Schließlich sieht man nur einen kleinen Ausschnitt. Ich kann daher nicht sagen, ob der Gedanke an Züge und Autos richtig, oder total falsch ist. Sollte das Foto auf einem Bahnhof aufgenommen worden sein, wäre der Gedanke eigentlich richtig.
Dieses Video zeigt also ein Experiment, welches nur scheinbar misslungen ist.
Denn wenn man sich damit näher beschäftigt, erkennt man doch eine
direkte Übereinstimmung. Weil bei mir alles schnell gehen muss, zeichne
ich Menschen immer nur als Strichmännchen, deshalb fällt die
Übereinstimmung nicht sofort ins Auge. Ich war nur leider auf ein
falsches Element fixiert - einen Zug. Nur sieht man eben nicht alles auf dem
gesuchten Foto, sondern nur einen Ausschnitt.
Man vergleiche.
Offenbar hat sich mein Unterbewusstsein dann mit den seltsamen Formen
auf dem Foto beschäftigt: Hosenträgern. Damit konnte ich bewusst nichts
anfangen und gab auf. Nachträglich kann man im Vergleich jedoch sehr
genau erkennen, dass die seltsamen Figuren die ich zeichnete, diese
Hosenträger darstellen sollen.
Seit einigen Tagen kann ich - bis auf einen Tag dazwischen - so
halbwegs schlafen. Vielleicht wirken die Beats ja doch? Ganz sicher bin
ich mir nicht. Sie sind ja ziemlich nervig, aber das muss man wohl in
kauf nehmen. Hier kann man sich etwas kostenlos anhören. https://www.neurostreams.de/radio/
Ich
habe mir meine gekauften Beats schon mehrmals angehört. Anfangs gab es
einen gegenteiligen Effekt. Es fiel mir auch sehr schwer, etwas bis zum
Ende anzuhören. Körperlich wurde ich so nervös, dass ich am liebsten
abgeschaltet hätte. Heute hingegen fiel es mir sehr leicht. Ich schlief
zeitweise sogar dabei ein. Theoretisch dürfte es keinen Unterschied
machen, weil das Gehirn meiner Meinung nach autark arbeiten müsste.
Anders als bei einer Hypnose muss man nicht wach dabei sein. Man soll
etwas mindestens 2x pro Tag anhören und ca. 2 Wochen abwarten. Bis dahin
sollte ein positiver Effekt eingetreten sein. Ich bin neugierig. Jetzt
setze ich mich wieder hin und höre es mir an.
Mein derzeitiger Langzeitversuch betrifft Lotto. Diese Zahlen habe ich für 10 Ziehungen gesetzt.
06 09 13 21 22 42
Hier der Schein als Beweis.
Bisher hat sich leider in dieser Hinsicht nicht viel getan, was auch zu erwarten war. Ich habe alles auf meinem Blog https://psi17.jimdo.com/psi-blog/ dokumentiert. Weiter unten die Ergebnisse von den letzten beiden Tagen.
Meine
heutigen Ergebnisse der Psi Spiele waren eher bescheiden. Die Bubble
war zeimlich schlecht, aber trotzdem bin ich im monatlichen Ranking auf
Platz 10 gelandet. Das ändert sich natürlich immer wieder, weil manche
Ergebnisse besser, oder schlechter sind und weil es auch auf die
Ergebnisse der anderen ankommt. Was mich ein bisserl irritiert ist, dass
dort zwei verschiedene Daten stehen. Oben steht 23. Juni und weiter
unten seitlich steht 23.5.2022. Haben sie sich vermutlich geirrt.
Die Ergebnisse des Pendel Versuchs sind gleichbleibend.
Bei der Ziehung von Lotto 6 aus 45 am Freitag, dem 13. Mai 2022, wurden folgende Gewinnzahlen gezogen:
03 06 11 25 33 45 / Zusatzzahl 23
Die Gewinnzahlen der LottoPlus Ziehung vom Freitag, dem 13. Mai 2022, lauten:
11 13 14 32 36 45
Die Joker Zahl vom Freitag, dem 13. Mai 2022, lautet:
Vor kurzem sah ich diese beiden Autos. Überall war Glas. Ich wollte mit dem Hund dort gar nicht mehr vorbei gehen.
Man kann sich denken, was ungefähr passiert sein wird.
Der junge Mann, der sich so seltsam benimmt ist auch wieder aufgetaucht. Anscheinend kann er meine gedanken lesen, oder ich die seinen. Denn kaum dachte ich, er sei plötzlich verschwunden, nachdem ich ihm längere Zeit nicht mehr begegnet bin: da ist er auch schon da. Zweimal gleich hintereinander.
Das 1. Mal war noch nicht so auffällig, deshalb habe ich nicht darüber geschrieben. Aber gestern tauchte er an der üblichen Stelle - also Nähe Billa - auf. Er ging in größerer Entfernung vor mir zum Parkplatz um die Ecke. Da konnte ich ihn nicht mehr sehen. Doch dann schienen ihn die Angestellten vertrieben zu haben, der gerade das geschäft abgeschlossen hatten und nun zu ihren Autos gingen. Ich hörte sie laut reden. Der junge Mann kam zurück und ging ein Stück die Straße vor. Dort blieb er stehen und tat als täte er etwas. An dieser Stelle ist ein Garten, auch am Straßenrand gint es Vegetation. Es war extrem kalt und der Wind blies durch meine Jacke. Deshalb ging ich mit dem Hund zur Hauptstraße und dort wieder zurück nach Hause. Der Mann kam nicht hinterher. Vielleicht wollte er sein neues Opfer "beglücken"? Ich weiß es nicht und ich werde sie auch nicht fragen. Falls er sie nicht kennt, sondern nur sekkiert, ist er gefährlich, denn dieses Verhalten ist absolut fragwürdig. Würde er Frauen in seinem Alter irgendwie sekkieren, könnte ich das ja noch verstehen.
Eine meiner Töchter hatte einen Schulkollegen, der Frauen Sekkierer werden wollte, wenn er erwachsen ist. Scheint ein Verwandter dieses jungen Mannes zu sein. ;)
Jemand hat offenbar eine meiner Seiten gehackt und aus einer österreichischen eine deutsche gemacht. Deshalb konnte niemand über den RICHTIGEN Link auf die Seite gelangen. Hab sie abgeschaltet.