7.6.2021
In der Nacht habe ich mir dasVideo angehört. Auch während ich meinen heutigen Versuch gemacht habe.
Auf zdf neo lief Inspector Barnaby. Diese Folge habe ich zwar gesehen (hatte aber vergessen wer der Mörder ist), aber es ist trotzdem interessant, dass sie gerade heute ausgestrahlt wurde, wo ich mich endlich wieder intensiv mit Psi beschäftige. Es ging um Parapsychologie. Leider wurde eine eher naive Sicht der Dinge beschrieben.
Unter anderem wurden Hirnströme erklärt und benannt. Gerade heute habe ich mir den Podcast angesehen, in dem auch die Frequenzen erklärt werden. Was die Dame angesprochen hat: bisher war es unbekannt, dass es noch eine weitere Frequenz gibt. Ich glaube die Gammawellen waren nicht bekannt. Es gibt also 5 und nicht 4. In dem Film wurden nur vier genannt.
Ich sehe mir nie das Fernsehprogramm an, deshalb weiß ich auch nicht was ausgestrahlt werden wird. Es war Zufall, dass diese Folge genau zu diesem Zeitpunkt gesendet wurde, wo ich erfuhr, dass es früher nur 4 Frequenzen gab. Kann ich leider nicht beweisen, denn ich hätte ja wissen können, was gesendet werden wird. Ist aber auch kein besonders eindrucksvoller Zufall.
3,5 HZ Auf das Experiment hat sich diese Frequenz nicht positiv ausgewirkt. Vielleicht war es auch nur zu kurz. Ich wurde sehr müde, was jedoch kein Wunder ist, weil ich sicher müde bin. Das verdränge ich normal nur.
8.6.2021
Nachdem ich das Video gehört hatte, ging ich schlafen, bzw. ich hoffte, schlafen zu gehen. Doch leider lag ich dann doch wieder längere Zeit schlaflos im Bett. Anfangs war aber noch alles in mir ruhig. Es gab nur wenige Gedanken, ich döste dahin, nachdem ich noch kurz autogenes Training gemacht hatte. Doch dann juckte es mich plötzlich am Arm. Schon war ich wieder im Hier und Jetzt. Noch immer hatte ich einige ruhige Gedanken, die mich nicht störten. Das Jucken wurde immer ärger. Ich stand auf, schmierte mir Hautcreme darauf, legte mich wieder hin. Mehrmals zur Toilette, ohne echten Grund. Gedanken kamen, die mich beschäftigen wollten. Ich bekämpfte sie mit anderen Gedanken. Etwa wieso ich diese Blockade habe, die mich ständig am Schlafen hindert. Schließlich kam ich auf die Idee mir vorzustellen, mein Gehirn würde die kurzen Wellen durch lange Wellen ersetzen.
Mir fällt es schwer, im Kopf etwas zu sehen und deshalb kann ich mir auch nur denken, ich würde Wellen sehen. Sehen kann ich sie nämlich nicht. Es half trotzdem. Schon bald schlief ich ein.
In der Früh weckte mich der Wecker. Gerade hatte ich lebhafte Träume. Leider vergaß ich alles sofort wieder.
Nach meinen Übungen schaltete ich den Fernseher ein. Frühstücksfernsehen auf Puls 4. Wir sehen uns das immer an. Es gibt kurze Nachrichten, Geplauder, man muss nicht hinsehen. Diesmal sah ich hin. Gezeigt wurde eine Elefantenherde, die aus einem Naturschutzgebiet ausgebrochen war und nun Felder aberntete. Genau hier beginnt der Zufall.
Am Wochenende habe ich einen Elefanten auf den Postkasten gemalt.
Die Idee dazu hatte ich schon einige Tage zuvor. Auf dem Postkasten stand noch immer der Name des Vorbesitzers und diesen wollte ich überdecken. Er ist eingraviert. Man sieht ihn auch noch, wenn man mit einer Farbe darüber streicht. Der Elefant macht ihn jetzt unsichtbar. Ich dachte daran, ihn auch gleich als mein Zeichen zu nehmen. "Der Elefant im Porzellanladen". Der möchte ich werden. Es gibt so vieles, was mich an diesem Leben stört. In Zukunft möchte ich das aussprechen. Was einem zerstörten Porzellangeschirr gleich kommt.Schon am selben Tag sah ich im Fernsehen einen Elefanten. Gestern wieder zwei, unabhängig voneinander. Das fand ich lustig, wollte aber nichts darüber schreiben. Elefanten sieht man ja öfter irgendwo im Fernsehen. Allerdings war es "Zufall", dass ich diese Elefanten gesehen habe. Ich hätte ja auch zu genau dieser Zeit etwas anderes ansehen können. Oder gar nichts. Heute im Frühstücksfernsehen zeigte man mir jedoch eine ganze Elefantenherde. Nicht im Rahmen einer Doku, sondern fast schon als neue Nachricht. Das ist schon ein großer Zufall. Darauf musste ich reagieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen