Montag, 7. Juni 2021

Das Gehirn umprogrammieren - Im Moment beschäftige ich mich mit meinem Gehirn und mit seinen Frequenzen

 Seit einigen Tagen beginnt es in meinem Gesicht leicht zu zucken. Andere Menschen können es wahrscheinlich nicht sehen, aber ich spüre es deutlich. Das hatte ich vor Jahren schon einmal, als ich mich auf viele Prüfungen vorbereiten musste. Damals war es das Augenlied. Jetzt ist es die Wange. Dabei habe ich keinen Stress. Zumindest merke ich nichts bewusst davon. Es kommt immer wieder. Dazwischen hört es auch für längere Zeit wieder auf. Vielleicht ist es eine Nebenwirkung der bineuralen Beschallung? Hoffentlich ist es ein gutes und kein schlechtes Zeichen. Jedenffalls tut sich merklich etwas.

Der Hund ist auch ganz komisch. Vielleicht können Hunde spüren, wenn sich unsere Gehirnströme verändern? Dass sie sich verändern, dürfte ja doch der Fall sein. Normalerweise spielt sie gerne. Wenn sie nicht mehr mag, hört sie einfach damit auf. Heute hat sie mitten im Spiel ihr Spielzeug geschnappt, ist damit in den Garten gerannt, hat es dort hingeworfen und kam wieder ins Haus. 

 Ich habe mir isochrone Musik inm der Nacht angehört 10 HZ Alpha. Das Zucken hörte auf. Ruhiger, entspannter fühlte ich mich nicht. Dann dachte ich, dass ich den Blutdruck kontrollieren solle. Er war hoch. Gleich nachdem ich die Augen öffnete, fing das Zucken wieder an. Während ich zuhörte, begannen sich meine Gedanken aber doch irgendwie zu beruhigen und zu ordnen, aber es waren noch immer welche da.

7.6.2021

In der Nacht konnte ich dann wieder einmal überhaupt nicht schlafen. Anfangs waren meine Gedanken noch geordnet und eher leise. Doch nach kurzer Zeit ging es wieder los. Ich wurde von Gedanken überschwemmt. Das Seltsame war, dass ich total wach war. Es war schon nach 1 Uhr in der Früh, aber ich fühlte mich, als hätte ich Stunden geschlafen. Das hatte auch etwas Gutes, deshalb konnte ich mich aufraffen und mich aufs Radio konzentrieren. Half aber nicht einzuschlafen. Um halb Fünf stand ich dann auf, machte meine Übungen, frühstückte, usw. Gegen 8 Uhr legte ich mich hin, konnte jedoch wieder nicht einschlafen. Bis 9 Uhr war ich sicher wach. Dann schlief ich - ziemlich schlecht - bis gegen 13 Uhr. Also höchstens 4 Stunden. Trotzdem kam ich mir ausgeschlafen vor. 

Mir wurde klar, dass ich mein Gehirn umprogrammieren muss. Unbedingt und bald!!!

Am Nachmittag hörte ich mir einiges auf dieser Seite an. https://www.brittakimpel.com/wie-du-mit-gehirnwellen-dein-unterbewusstsein-umprogrammieren-kannst/

Bei meiner Suche nach Hilfsmitteln das Gehirn zu beeinflussen, fand ich diese Seite, die mir sehr hilfreich erscheint.  https://cdn.website-start.de/proxy/apps/t9uib6/uploads/gleichzwei/instances/A71A5769-8F25-4A61-AAA1-F064D0AC5360/wcinstances/epaper/0529e6cd-bc8a-4c4f-8ab0-a341ea0500e2/pdf/Frequenzen.pdf

Es bewegt sich zwar teilweise im Esoterik-Bereich und unterschwellig werden auch Anklänge an Verschwörungstheorien erkennbar, aber das kann man ja ausklammern.

Diese Videos sollte man eigentlich ohne Kopfhörer verwenden können. Geht aber anscheinend nicht so gut.


Typisch: Saudi-Arabien geht gegen binaurale Videos vor. https://www.vice.com/de/article/6ad34a/ich-habe-den-ganzen-tag-audiodrogen-gehoert-732

Aber Saudi Arabien verbietet auch 50 Videospiele https://www.pcwelt.de/a/saudi-arabien-verbietet-47-bekannte-videospiele,3451616 

Wie man sieht, haben die Leute, die in diesen Ländern das Sagen haben,  wenig im Kopf. Sie leben eben noch im Mittelalter. "Officials in the two countries are concerned about binaural beat audio files, which are purportedly psychoactive, but there’s little science to back up claims that they're dangerous." https://www.vice.com/en/article/mbwnv8/audio-that-gets-you-high-is-alarming-authorities-in-saudi-arabia-and-lebanon

Der Autor des Blogs beschreibt, was er beim Hören von Binauralen Beats (die als Drogen angepriesen werden) fühlt und endet damit:

"Wenn ihr mich fragt, haben binaurale Beats kaum etwas mit echten Drogen gemeinsam. Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass sie unter gewissen Umständen eine brauchbare Wirkung auf manche Hörer haben können—vor allem, wenn es darum geht, sich zu entspannen, zu konzertieren, oder wenn man Probleme beim Einschlafen hat. Unterschreiben würd ich ihre Wirkung aber nicht. Ich freu mich jetzt jedenfalls auf Soundcloud zu gehen und wieder richtige Musik zu hören."

Es hat natürlich wenig Sinn, den ganzen Tag verschiedene Videos anzuhörten, die noch dazu verschiedene Frequenzen beinhalten. So funktioniert es sicher nicht. Eines von den Videos die er ausprobiert hat, habe ich mir angehört. Es ist wirklich extrem nervig. Weil es keine Musik dazu gibt. Es hallt richtig nach.   

Hier kann man sich kostenlose binaurale Frequenzen herunter laden https://www.hqbinauralbeat.com/downloads/trip-acid-mp3.html und hier isochrone. https://www.hqbinauralbeat.com/downloads/category/isochronic-tones.html

Vor langer, langer, langer Zeit, habe ich versucht, Radiowellen zu beeinflussen. Kann man. Dabei kam vermutlich so einiges zusammen. Damals habe ich mir weniger über mein Gehirn Gedanken gemacht. Jetzt arbeite ich das erst auf. 

Die Bezeichnungen Kurzwellen und Dekameterwellen beziehen sich auf die Wellenlänge im Bereich zwischen 10 m und 100 m.  Die Frequenzen f der Kurzwellen betragen 3 MHz (Megahertz) bis 30 MHz. (wikipedia)

Radiowellen sind elektromagnetische Wellen mit Frequenzen zwischen 10 kHz und 30 GHz, was einem Wellenlängenbereich von 30 km bis 1 cm entspricht. Man unterteilt sie in die Wellenlängenbereiche Langwelle, Mittelwelle Kurzwelle und Ultrakurzwelle.

Ich habe mich gefragt, warum bei Tonbandstimmen angeblich Kurzwellen am besten sind. Jetzt bietet sich mir eine Erklärung an. "Im Gegensatz zu Radiosendungen auf Langwelle und Mittelwelle, bei denen bei Tag die Raumwellen in den unteren Schichten der Ionosphäre absorbiert werden, können Rundfunksendungen auf Kurzwelle ohne großen Aufwand weltweit mit einem handelsüblichen Transistorradio, das ein Kurzwellen-Frequenzband enthält (Weltempfänger), empfangen werden. Von Lang- und Mittelwellen-Sendern wird nur die Bodenwelle sicher empfangen. Deren Reichweite beträgt, unabhängig von der Tageszeit bei Mittelwellen einige 100 km und bei Langwellen bis zu 1000 km." https://de.wikipedia.org/wiki/Kurzwelle

Ich vermute, man nimmt an, dass Kurzwellen den Boden verlassen und deshalb eher in andere "Bereiche" eindringen können. Ob das eine sinnvolle Erklärung ist, weiß ich allerdings nicht. 

Was beim Abhören von Radiosendern, die keine echten Programme ausstrahlen, passiert, könnte dem entsprechen, was sich beim Abhören von bestimmten isochronen Frequenzen im Gehirn tut. Es kommt ein Rauschen, das irgendwie pulsiert. Vermutlich hat es auch Auswirkungen auf die Frequenzen im Gehirn. Ich muss mir das einmal näher ansehen. 

 


 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wir gehen selten ins Theater.

 Vor einigen Tagen waren wir im Theater. In keinem großen, die Schauspieler/innen waren auch nur Laien. Aufgeführt wurde es in einem Saal de...