Dienstag, 2. Februar 2021

Erste Versuche zur Ruhe zu kommen

 Ich habe heute diese Tiefenhypnose gemacht. 

Ich mag die Stimme. Sie ist sehr angenehm. 

Obwohl ich wieder extrem schläfrig war, bin ich nur kurz zwischendurch eingenickt. Dann war ich wieder so halbwegs da. Ganz nicht, glaube ich. Die Entspannung war sehr tief, ich fühlte mich ruhig, nichts tat mir weh, nichts störte. Normalerweise stören mich meine Füße genau dann, wenn ich mich entspannen möchte. Diesmal spürte ich sie gar nicht. 

Vor zwei Tagen stürzte ich, weil die Hunde mitienander um einen leeren Teller stritten. Es waren wirklich nur mehr winzige Stücke Karotte und Kartoffel drinnen. Wirklich ganz wenige. Da musste ich eingreifen. 

Als der große Hund noch ein Jugendlicher war, hatten wir eine Wolfsspitzhündin. Damals war sie alt und hatte Diabetes. Sie war schon ziemlich daneben. Ich ließ die Hunde nur ganz kurz aus den Augen und schon ging es los, als sie sich seinem Teller näherte. Er griff sie an, ich ging dazwischen und er biss mich in den Arm. Fast wäre ich in Ohnmacht gefallen. Mein Körper reagiert offenbar ziemlich intensiv auf einen plötzlichen Schmerz. Im Arm hatte ich mehrere Löcher, was mich veranlasste ins Krankenhaus zu gehen. 

Diesmal war es eine ähnliche Situation, nur dass er jetzt schon sehr alt ist. Heuer wird er 16 Jahre. Die Hündin ist auch nur zwei Jahre jünger als er. Trotzdem gerieten sie aneinander. Ich wollte verhindern, dass er sie beißt. Also rannte ich los, blieb am Teppich mit der Zehe hängen, stürzte und schlitterte über den Teppich hinweg auf den glatten Küchenboden. Zum Glück donnerte ich nicht mit dem Kopf gegen die Küchenkästen. Das wirkte Wunder, denn die Beiden sahen mich verdutzt an. Damit war Schluss. Nur leider wurde meine Zehe kurz danach rot und blau. Sie schwoll auch an. Sobald ich sie irgenwie bewegte schmerzte sie. Andere Körperteile taten zwar kurz weh, das war jedoch gleich vorbei. Nur störte mich die Zehe in den letzten Nächten auch ein wenig. Bei der Hypnose spürte ich jedoch gar nichts von ihr. 

Vor kurzem habe ich einen Lavendelblütentee gekauft. Irgendwie habe ich Angst davor, ihn zu trinken. Schmeckt wahrscheinlich grauenhaft. Zu gesund sollte man auch nicht essen, oder trinken. Trotzdem werde ich ihn heute später kosten. Erst vor dem Schlafengehen. 

Habe ich dann doch nicht gemacht.

Einen Teil des Tees habe ich hier hinein geleert. 

 


Das Ding habe ich zu Weihnachten, mit Kugeln gefüllt, bekommen. Der ganze Raum ist nun mit einem zarten Duft von Lavendel erfüllt. Der Geruch hält angeblich auch Insekten fern. Spinnen z. B., die immer wieder ins Haus kommen, trotz Fliegengitter. Er soll Menschen und auch Hunde beruhigen. Bin neugierig, ob es hilft. Ich habe auch Lavendelöl. Weil ich nie so genau hinschaue - ich bräuchte endlich eine neue Brille, warte aber lieber bis nach Corona - habe ich ein Öl erwischt, das zum Teil hochwertig ist, zum Teil mit einem minderwertigen gemischt. Der Geruch ist dadurch sehr intensiv. Zu intensiv, würde ich meinen. Beim Tee verhält sich das anders. 

Auch beim Essen habe ich einiges geändert. Zum Beispiel verwende ich jetzt unter anderem auch Algen. In Maßen, man soll nichts übertreiben. 



Mein Experiment vom 1.2.2021

Es gelang mir sogar, schon um 23 Uhr ins Bett zu gehen - und ich konnte sogar schlafen - allerdings mit kurzen Unterbrechungen. Wenn es so bleibt, bin ich zufrieden.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wir gehen selten ins Theater.

 Vor einigen Tagen waren wir im Theater. In keinem großen, die Schauspieler/innen waren auch nur Laien. Aufgeführt wurde es in einem Saal de...