Ein Experiment alleine sagt noch nicht allzuviel aus. Wenn es um Psi geht, muss man auch die Umstände berücksichtigen, unter denen ein Experiment abläuft. Darüber habe ich bisher nur wenig festgehalten, obwohl das eigentlich sehr wichtig wäre. Psi hat zwar mit Psychologie so gut wie gar nichts zu tun, aber der körperliche Zustand und auch die innere Bereitschaft sind doch erwähnenswert. Leider tummeln sich unter den Parapsychologen viele Psychologen und Sozialwissenschaftler, weil sie sich vom Wort Para-Psychologie angesprochen fühlen. Dabei haben Psi-Effekte nicht mehr mit der Psyche zu tun, als beispielsweise Radfahren, Schwimmen, Rechnen, usw. Es ist nicht die Psyche (an deren Existenz viele Psychologen gar nicht glauben), die Hokus Pokus etwas bewirkt, sondern ein Organ, über dessen Existenz wir noch nichts wissen. Ein gesunder, ausgeruhter Mensch, wird eher etwas zsutande bringen, als jemand der übermüdet und lustlos ist.
Protokoll 26.1.2021
In der letzten Nacht habe ich wieder fast nicht geschlafen, in der Nacht davor relativ viel und in der Nacht vor dieser Nacht, wieder gar nicht. Es gab keinerlei äußerlich erkennbare Aufregungen, deshalb vermute ich, dass jemand an mich denkt, oder mich nachdenkt, der mir nicht gut gesonnen ist. Denn auf diese Weise kündigen sich oft unangenehme Ereignisse an. Meistens träume ich dann auch nicht. Diesmal träumte ich aber doch. Vermutlich handelt es sich um Träume, die mich selbst nicht betreffen, oder um solche, die uninteressant sind.
Gestern am Nachmittag habe ich versucht, mich auf das Radio zu konzentrieren, heute Nachmittag habe ich mich wieder hypnotisieren lassen (Internet). Zwar bin ich wieder dabei eingeschlafen, allerdings nur kurz. Das meiste habe ich mitbekommen. In der Nacht versuchte ich es ebenfalls mit Hypnose. Am Tag ging es nur um Entspannung, in der Nacht um eine Rückführung. Hat noch nie geklappt. Lange hielt ich das nicht durch. Die körperliche Anspannung war enorm und die Füße taten wieder weh.
In der Früh habe ich meine Körperübungen gemacht. Es sind ganz einfache, gymnastische Übungen. Am Abend tut mir dann imemr das Genick weh. In Zukunft möchte ich wieder mit Yoga beginnen und mit Tai Chi. Das habe ich schon seit Monaten nicht mehr gemacht.
Von LaVita habe ich Wochenpläne bekommen, die ich noch nicht angeschaut habe. Irgendwann werde ich sie hoffentlich befolgen. Eines habe ich schon gelernt. Wichtig ist es, ordentlich und langsam zu kauen. Das mache ich nie. Immer habe ich das Gefühl, ich müsse das Essen so schnell wie möglich hinter mich bringen. Ab jetzt werde ich es versuchen. Das ist schon der erste Schritt zur Verbesserung der Lebensbedingungen. Die sind wichtig.
Ca. 23.15 - 23.30 Pendel Experiment. Extrem schläfrig, immer wieder abschweifende Gedanken.
Ich gehe davon aus, dass das Programm ordentlich funktioniert, was ich leider nicht überprüfen kann. Langsam kommt es mir schon komisch vor, dass meine Ergebnisse fast immer negativ sind. Mal sehen was dabei heraus kommt.27.1.2021
7.41 - 7.51 Pendel Experiment. Meine Zeitrechnung stimmt nicht mit der des Experimentators überein.
Noch ziemlich veschlafen, bzw. schon wieder schläfrig. In der Nacht wenig, aber doch geschlafen, in der früh 6 Uhr aufgestanden und keine Gymnastik gemacht, weil ich einen Traum hatte und diesen notieren wollte. Beides geht sich zeitmäßig nicht aus.
Am Nachmittag auf gotpsi experimentiert.
Der Lotterie Test sucht die echten Zahlen der Lotterie, aber man spielt leider nicht mit. Wenn man falsch liegt, ist es egal, aber hätte man alle Zahlen richtig, wäre das schon ärgerlich. Vor allem wenn man bei der österr. Lotterie mitspielt und nichts richtig hat. Das Ergebnis erhält man, sobald die Zahlen gezogen wurden.
Weil heute bei uns auch eine Ziehung stattfindet, habe ich mitgespielt, ohne groß vorbereitet zu sein. Nur zwei Tipps, das genügt. Einer war schon dort. Keine Ahnung wieso. Habe ihn gelassen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ich dabei gewinne ist gering, weil ich irgendwelche Zahlen getippt habe, die mir gerade in den Sinn gekommen sind.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen