Mittwoch, 21. Dezember 2022

Toter Briefkasten

In meinem Leben habe ich schon viel gefunden. Abgesehen von Autonummerntafeln, davon gleich 3 hintereinander an verschiedenen Orten und noch so einiges, z. B. unabhängig voneinander mehrere Handys und noch viele andere Gegenstände, die ich gar nicht gesucht hatte, so wie Hunde, Katzen, eine Schildkröte und sogar ein Kleinkind. 

Nun stand in der Zeitung vor einigen Tagen, in Wien habe man einen russischen Spion enttarnt. https://kurier.at/chronik/wien/russischer-spion-in-wienstgenommen-39-jaehriger-offenbar-diplomatensohn/402263757enttarnt. (Er wurde mittlerweile auf freien Fuß gesetzt und wird sicher brav auf seinen Prozess warten ;) ) Er habe tote Briefkästen verwendet, wie beispielsweise hohle Bäume und andere unauffällige Orte. Da fiel mir ein, dass ich einmal einen toten Briefkasten gefunden habe - allerdings ohne Inhalt. Wahrscheinlich stammte er noch aus dem kalten Krieg und war vergessen worden.

Als ich mich gerade mit Wiedergeburt beschäftigte, ging ich manchmal in die Bibliothek in unserer Nähe und suchte dort nach Büchern zu diesem Thema. Diese Bibliothek befand sich zu diesem Zeitpunkt in der VHS Hietzing. 

 

Foto - https://de.wikipedia.org/wiki/Volkshochschule_Hietzing#/media/Datei:VHS_Hietzing_01.jpg  (Funke)

Einmal kam ich auf die Idee, ich könne mich auch mit Astronomie beschäftigen. Ich habe einige wenige astronomische Bücher zu Hause, aber ich wollte mehr wissen und nicht viel Geld dafür ausgeben. In der hintersten Ecke der Bibliothek fand ich ein Buch, welches ich mir ansehen wollte. Also nahm ich es mit. Zu Hause staunte ich nicht schlecht. Jemand hatte es so präpariert, dass selbst größere Papiere dort untergebracht werden konnten. Wahrscheinlich hatte man es als toten Briefkasten verwendet und gedacht, dieses Buch würde wohl  niemand ausleihen. Eine andere Erklärung gibt es nicht. Die Bücher werden ja neu gekauft. Sie sind nicht antiquarisch. Das musste jemand nachträglich gemacht haben. Zum Buch gehörte es jedenfalls nicht dazu, das konnte man deutlich erkennen. 

Ich zeigte es der Bibliothekarin, die es gleich weg nahm.

War das ein Spuk?

 Vor einigen Tagen legte ich mich am Nachmittag ins Bett, um zu meditieren. Eigentlich ist das mehr Selbsthypnose. Funktioniert aber leider so gut wie nie. Ich liege dann meistens einfach nur so da. An diesem Tag spürte ich aber plötzlich, wie sich die Matratze bewegte. Genau an der Stelle, wo mein linker Fuß lag. Wir haben ein Bett, bei dem man in die Höhe geschubst wird, wenn sich jemand neben einem ins Bett fallen lässt. Ich war jedoch alleine im Bett. Mehrmals spürte ich deutlich die Bewegung. Deshalb sah ich nach, ob der Hund ins Bett springen wollte. Nein. Der Hund schlief ruhig und friedlich. Vielleicht war es ein Spuk?

Am nächsten Tag las ich in der Zeitung, ungefähr zu der Zeit, als ich die Bewegung spürte, habe es in Österreich ein Erdbeben gegeben. Allerdings doch etwas entfernt. Vielleicht hatte ich das Erdbeben gespürt? Das erzählte ich M. "Ich habe eine Bewegung bei meinem Fuß gespürt, als ich im Bett lag. Erst dachte ich, das wäre vielleicht ein Spuk gewesen, aber wahrscheinlich habe ich ein Erdbeben gespürt." M fand das lustig. Er behauptet, nicht an Geister zu glauben. Aber er regt sich auf, wenn seltsame Dinge passieren: "Immer dann, wenn du dir  im Fernsehen etwas über Spuk ansiehst!", meinte er einmal ziemlich verärgert, als gerade so eine Sendung lief und etwas bei uns passiert war. Das lässt mich vermuten, dass er sich in Wahrheit vor Geistern fürchtet. 

Wenige Tage später wiederholte sich das seltsame Erlebnis. Wieder spürte ich bei meinen Füßen eine eigenartige Bewegung und wieder schlief der Hund brav in seinem Körbchen. Doch diesmal fühlte ich im Rücken eine Berührung, als ich mich aufsetzte, um nach dem Hund zu sehen. 

Einige Tage später drehte ich in der Küche das Licht ab. Dann ging ich durch das Wohnzimmer und als ich es gerade verlassen wollte, sah ich aus den Augenwinkeln, wie das Licht wieder an ging. M saß auf seinem Stuhl im Wohnzimmer und rührte sich nicht. Zuerst dachte ich, ich hätte mich vielleicht getäuscht und das Licht habe gebrannt. Aber M hatte es auch gesehen und meinte lachend: "Das waren die Geister!"

Wir gehen selten ins Theater.

 Vor einigen Tagen waren wir im Theater. In keinem großen, die Schauspieler/innen waren auch nur Laien. Aufgeführt wurde es in einem Saal de...